-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
Meta
Blogstatistik
- 41.902 hits
Schlagwörter
- 1.Mose
- 1.Petrusbrief
- Abraham
- Advent
- Alltag
- Antisemiten
- Apostel
- Apostelgeschichte
- Apple
- Auferstehung
- Beten
- Bibel
- Blues
- Bund
- Cheeseburger
- Christus
- Erfolg
- Erlösung
- Ermahnungen
- Ethik
- Fehler
- Ferien
- Freiheit
- Fundamentalisten
- Gefängnis
- Gelassenheit
- Genesis
- Gerechtigkeit
- Glaube
- Glück
- Gnade
- Gott
- Gottvertrauen
- gut
- Heiliger Geist
- Hermann Hesse
- Heuchelei
- Himmelfahrt
- Hoffnung
- Israel
- Jeremia
- Joachim Gauck
- Johannes
- Kinder des Lichts
- Lachen
- Leben
- Leid
- Licht
- Liebe
- Mainstream
- Medien
- Meinung
- Mensch
- Mut
- Möglichkeiten
- Neues Testament
- Paulus
- Pfingsten
- Querdenker
- Segen
- Selbsterkenntnis
- Selbstkritik
- Sex
- Sorgen
- Tod
- Vater
- Vatertag
- Verantwortung
- Vergebung
- Warten
- Was zählt
- Weihnachten
- Weltuntergang
- Zukunft
- Zusammenleben; Leben; Ethik
Archiv des Autors: mtreiber
Sonntagsgedanken 26-06-2022 – Gute Erholung
Endlich im Urlaub, das blaue Meer vor Augen. Und dann grübelt man nach: Über dumme Äußerungen, die man gemacht hat, und über verpasste Chancen, über Sorgen und Fehler. Weg von Zuhause verfolgen einen die Probleme – und man hat vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 19-06-2022 – Das Leben nehmen, wie es kommt
Manchen geht es doch verdammt gut im Leben! Sie haben eine schöne Familie und ein gutes Auskommen, genießen Freundschaften und Freiheiten. Andere plagen sich mit Sorgen und Problemen, dass sie nicht ein noch aus wissen. Das Leben ist ungerecht, das wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 12-06-2022 – Glaubensfreiheit, that’s it!
Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt, heißt eine etwas abgedroschen klingende aber immer noch stimmende Weisheit. Unsere ersten gedachten Wahrheiten passen oft nicht zu den zweitens gedachten Erfahrungen. Studium ist das allerwichtigste, dachten die Eltern, und 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 05-06-2022 – Begeisterung hoch drei
Ein schönes Fußballtor kann einen ebenso begeistern wie die Tochter, die einem ein Lied auf der Geige vorspielt; ein Blick auf die Fahrgäste in einer New Yorker U-Bahn ist ebenso inspirierend wie Mozarts 40.Symphonie. Allem, was uns begeistert und inspiriert, ist eines gemein: Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken – Tears in Heaven
Es gibt Songs, die ich nicht vergessen kann, wie „There’ll be no more tears in heaven“. Wenn och den höre werden mir heute noch die Augen feucht werden. Eric Clapton hat die Ballade vor 30 Jahren für einen Film geschrieben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 22-05-2022 – Nach dem Weg fragen
Das Smartphone hat schon manchen Ehekrach verhindert. Wenn man heute sein Ziel nicht findet, das empfohlene Café in einer fremden Stadt, dann öffnet man eben die Karten-App und sagt Siri, was man sucht. Vor Jahren war das noch anders. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 15-05-2022 – Music was my First Love
„Music was my first love and it will be my last“ – diese Ballade von John Miles aus dem Jahr 1976 zählt zu den Evergreens, den Liedern, die nie vergehen: „Musik war meine erste Liebe, und sie wird meine letzte sein.“ Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 08-05-2022 – Der Himmel über mit
In diesen Tagen kann man am sternenklaren Himmel die Internationale Raumstation ISS bei ihrem Flug über Heilbronn beobachtet. Neben dem Mond und dem Jupiter hat sie ihren Himmelslauf begonnen, und mir ging es wie Immanuel Kant, dem „der gestirnte Himmel über mir“ Ehrfurcht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 01-05-2022 – Motto: Schwamm drüber
Man kann an seinen schlechten Erfahrungen kleben bleiben, vor allem an denen, die man mit sich selbst gemacht hat. Man kann sie aber auch als Ausgangspunkt für Neues nehmen. Petrus, der Mittelpunkt des Predigttextes am kommenden Sonntag, ist da ein gutes Vorbild. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 24-04-2022 – Den Mächten die Macht nehmen
An die Liebe glauben – obwohl man gerade alleine ist? Glauben, dass alles gut wird – obwohl man gerade im Krankenhaus auf das Untersuchungsergebnis wartet? Glauben, dass all der Mist bald ein Ende hat – obwohl man gerade bis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen