Monatsarchiv: Februar 2013

Sich treu bleiben

Wer zu sich selbst steht, zu dem, was er ist, wie er ist und was er will, darf nicht immer mit Applaus rechnen, sondern wird häufig auf Widerstand stoßen. Nachgeben oder seiner Berufung treu bleiben, heißt dann die Frage. Eines muss dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Gott = Liebe

Wie ist Gott? – Gott ist Liebe. / Was sind wir Menschen? – Wesen, die Liebe brauchen und Liebe schenken können. / Was dürfen wir hoffen? – Dass alle Liebe bleibt. / Was sollen wir tun? – Lieben. / Gibt es Gott? – Natürlich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Kommentar hinterlassen

Demut vs. Selbstüberschätzung

Der alte Tennisstar, der durch die Medien irrlichtert; der Journalist, der Politiker mit ihren Doktorarbeiten abschießt; die Filmdiva, die weiß, wo der Klimawandel herkommt – wohlvertraute Erscheinungen unserer Mediengesellschaft, die eines verbindet: eine grandiose Selbstüberschätzung. Keinem dürfte es ganz fremd sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Optimismus als christliche Grundhaltung

Ob man sein Leben als gut oder als schlecht empfindet, ist eine Frage der Haltung. Man kann sich dem Guten im Leben eben auch verschließen. Deshalb haben Pessimisten im Zweifel immer recht: Wenn ich das Gute nicht sehen will, sehe ich es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen