Monatsarchiv: März 2017

Das Opfer verweigern!

Die Geschichte ist schrecklich: Um selbst nicht in einem Sturm umzukommen, gelobt der König ein Opfer, seinen Sohn – eine alte griechische Sage, am letzten Samstag fantastisch dargeboten als Oper, die live ins Kino übertragen wurde: Idoemeno von Wolfgang Amadeus Mozart. Auch wenn Sie sich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Nicht vom Brot allein?

Sagt Ihnen der Name Norman Borlaug etwas? Ich vermute, wie den meisten eher nicht. Auf der deutschsprachigen Wikipedia-Seite hat er nicht einmal einen Eintrag, dabei hat er wohl einer Milliarde Menschen das Leben gerettet. Unter anderem mit einer neugezüchteten Weizensorte leitete er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Kommentar hinterlassen

Alles auf eine Karte

Alles auf eine Karte setzen? Wer tut das schon? Ich jedenfalls sichere mich gerne ab, und als guter Rat gilt, sich immer mehrere Möglichkeiten offen zu halten. Wirklich ein guter Rat? In der Pokerrunde am Anfang des Films „Titanic“ setzt Jack Dawson auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Kommentar hinterlassen

Liebst du mich wirklich? Wirklich wirklich?

„Liebst du mich wirklich?“ heißt die gefährliche Frage in einer Beziehung, wenn man dem Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick glauben darf. Der Partner antwortet darauf „Ja, natürlich!“ Doch dann geht die Fragerei weiter: „Nein, ich meine wirklich wirklich…“ Man traut dem nicht, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Menschlich sein, heißt endlich sein

Menschlich sein, heißt endlich sein. Der Satz geht mir erstaunlich leicht über die Lippen. Dabei leiden wir Menschen doch vor allem unter den Grenzen, die uns gesetzt sind, körperliche und psychische Grenzen, Krankheit und Tod, aber auch Grenzen im Zusammenleben, Missverständnisse, Fixierungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen