Monatsarchiv: Mai 2018

Was die Mehrheit macht, ist nicht entscheidend

In der Sozialpsychologie gibt es einige sehr interessante Experimente zum Thema Konformismus. Das ist die Beobachtung, dass wir Menschen in dem, was wir tun, stark beeinflusst werden, von dem, was andere tun. Ganz lustig zum Beispiel ein schon altes Experiment in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Wer ist Gott und wenn ja wieviele?

Vielleicht liegt es an dem mysteriösen Raunen, mit dem man versucht hat, die christliche Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes zu umgeben und vom „Geheimnis“ zu reden, nach dem „drei gleich eins“ sei. Vielleicht hat man aber auch einfach zu viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Kommentar hinterlassen

Gefühl für das Unendliche

Dass der Geist Gottes in und für uns wirkt, ist zunächst einmal nur eine Behauptung, die wir an Pfingsten feiern. Aber dann und wann, in den wirklich bedeutsamen Momenten unseres Lebens, kann man diesen Geist tatsächlich spüren: Es ist vielleicht der Moment, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Kommentar hinterlassen

Ergriffen und geborgen

„Ich habe eine Begegnung gehabt. Ich kann sie nicht einmal beweisen, doch ich spüre sie mit allem was ich bin. Wir sind verbunden mit etwas Höherem – und wir sind nicht allein. Keine Sekunde.“ Haben Sie so etwas auch schon mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament, Uncategorized | 1 Kommentar

Beten ist nicht Reden, sondern Hören

Man glaubt es kaum, aber die große Mehrheit der Menschen betet, immer wieder und gar nicht so selten. Das belegen viele Umfragen, auch wenn man sonst nicht so offen darüber redet. Aber was ist das Gebet? Redet man da mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Kommentar hinterlassen