Monatsarchiv: November 2014

Ein Lob der Lächerlichkeit

Sie kennen vielleicht die Fotoshootings, für die man als Tourist auf einen Esel gesetzt wird. Ich weiß nicht: Ein Elefant oder Kamel mag ja noch exotisch-imposant sein, aber ein Esel wäre mir peinlich, zumal es dem Tier mit meinem Gewicht auch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien | Kommentar hinterlassen

Totensonntag – Der persönlichste Gedenktag

Der Totensonntag ist wohl der persönlichste aller Gedenktage. Denn hier erinnern wir uns als einzelne Menschen und Familien an einzelne andere Menschen, die verstorben sind. Oder wir nehmen Teil an der Trauer anderer. Keine große Zahl verschlingt das persönliche Schicksal. Der Einzelne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Sonstige Schriften | Kommentar hinterlassen

Vergänglichkeit – das November-Gefühl

Alles hat ein Ende, nichts bleibt. Ein melancholischer Gedanke aus der Bibel, der ganz gut zu dem Empfinden vieler Menschen passt – nicht nur im November. Vergänglichkeit stellt unser ganzes Leben in Frage. Oder ermöglicht Vergänglichkeit unserem Leben nicht erst Sinn? So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Kommentar hinterlassen

Der Weltuntergang kann uns egal sein

Ich (geb. 1959) bin mit Weltuntergangspropheten groß geworden: Atomkrieg und Atomkraft, Waldsterben und Lebensmittelchemie, das Internet und eine neue Eiszeit – was ist uns nicht alles als Untergang prophezeit worden? Doch die Welt gibt es immer noch und ernsthaft wird niemand behaupten können, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen