-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
Meta
Blogstatistik
- 45.090 hits
-
Schließe dich 635 anderen Abonnenten an
Schlagwörter
- 1.Mose
- 1.Petrusbrief
- Abraham
- Advent
- Alltag
- Antisemiten
- Apostel
- Apostelgeschichte
- Apple
- Auferstehung
- Beten
- Bibel
- Blues
- Bund
- Cheeseburger
- Christus
- Erfolg
- Erlösung
- Ermahnungen
- Ethik
- Fehler
- Ferien
- Freiheit
- Fundamentalisten
- Gefängnis
- Gelassenheit
- Genesis
- Gerechtigkeit
- Glaube
- Glück
- Gnade
- Gott
- Gottvertrauen
- gut
- Heiliger Geist
- Hermann Hesse
- Heuchelei
- Himmelfahrt
- Hoffnung
- Israel
- Jeremia
- Joachim Gauck
- Johannes
- Kinder des Lichts
- Lachen
- Leben
- Leid
- Licht
- Liebe
- Mainstream
- Medien
- Meinung
- Mensch
- Mut
- Möglichkeiten
- Neues Testament
- Paulus
- Pfingsten
- Querdenker
- Segen
- Selbsterkenntnis
- Selbstkritik
- Sex
- Sorgen
- Tod
- Vater
- Vatertag
- Verantwortung
- Vergebung
- Warten
- Was zählt
- Weihnachten
- Weltuntergang
- Zukunft
- Zusammenleben; Leben; Ethik
Monatsarchiv: Juni 2015
Beileibe kein Supermann
Woran merken wir, dass wir nicht Gott sind? An unseren Grenzen, werden Sie sagen. Gut, aber dennoch trauen wir uns manchmal ganz schön viel zu: Unser Kinder wollen wir zu perfekten Menschen machen und mit unserem Handeln die ganze Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Evangelien
Kommentar hinterlassen
Splitter im Auge
Wie leicht sieht man den Balken im Auge des anderen, aber den Splitter im eigenen Auge sieht man nicht. Ein etwas altertümliches Bild, das Jesus verwendet hat, aber um was es geht, ist klar. Wir sehen leichter die Fehler bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Was einem wirklich wichtig ist merkt man, wenn es einem fehlt.
Werfen Sie alles weg, was Sie im letzten Jahr nicht benutzt haben, heißt die Empfehlung moderner Lebensmanager, und tatsächlich ist es ja so, dass wir je älter je mehr Plunder Zuhause sammeln, den wir nicht mehr brauchen, aber als gute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Richtiges Leben im Augenblick
Mein Leben ist richtig! Ich mache das toll! – Vermutlich würden das viele gerne sagen, aber die meisten schrecken zu recht davor zurück. So ehrlich sind wir ja, dass wir nur zu genau wissen, was falsch läuft, und es gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Leben ist ungerecht
Manchen geht es doch verdammt gut im Leben! Sie haben eine schöne Familie und ein gutes Auskommen, genießen Freundschaften und Freiheiten. Andere plagen sich mit Sorgen und Problemen, dass sie nicht ein noch aus wissen. Das Leben ist ungerecht, das wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen