-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
Meta
Blogstatistik
- 38.292 hits
Schlagwörter
- 1.Mose
- 1.Petrusbrief
- Abraham
- Advent
- Alltag
- Antisemiten
- Apostel
- Apostelgeschichte
- Apple
- Auferstehung
- Beten
- Bibel
- Blues
- Bund
- Christus
- Erfolg
- Erlösung
- Ermahnungen
- Ethik
- Fehler
- Ferien
- Freiheit
- Fundamentalisten
- Gefängnis
- Gelassenheit
- Genesis
- Gerechtigkeit
- Glaube
- Glück
- Gnade
- Gott
- Gottvertrauen
- gut
- Heiliger Geist
- Hermann Hesse
- Heuchelei
- Himmelfahrt
- Hoffnung
- immanuel kant
- Israel
- Jeremia
- Joachim Gauck
- Johannes
- Kinder des Lichts
- Lachen
- Leben
- Leid
- Licht
- Liebe
- Mainstream
- Medien
- Meinung
- Mensch
- Mut
- Möglichkeiten
- Neues Testament
- Paulus
- Pfingsten
- Querdenker
- Segen
- Selbsterkenntnis
- Selbstkritik
- Sex
- Sorgen
- Tod
- Vater
- Vatertag
- Verantwortung
- Vergebung
- Warten
- Was zählt
- Weihnachten
- Weltuntergang
- Zukunft
- Zusammenleben; Leben; Ethik
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Sonntagsgedanken 18-04-2021 – Schlechte Politiker und guter Hirte
Was kann man von Politikern eigentlich erwarten? Ich denke, man darf verlangen, dass sie ihre Verantwortung wahrnehmen und dass sie den Nutzen des Volkes mehren und Schaden von ihm wenden. Das versprechen sie bei der Amtsübernahme. Das ist ziemlich viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 11-04-2021 – Frust und Auferstehung
Langsam reicht es. Frust macht sich breit. Die Hoffnungen, dass im Sommer 2020, dass zu Weihnachten 2020, dass zu Ostern 2021, alles wieder gut ist, haben sich nicht erfüllt. Enttäuschte Hoffnungen sind vielleicht besonders schwere Enttäuschungen. Die Bibel erzählt vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Oster-Predigt 2021 – Befreit aus den Todesklauen des Pharao
Die Israeliten, eben geflohen aus Ägypten, stehen am Schilfmeer. Die mörderischen Verfolger gehen unter – und die Israeliten sind gerettet. Miriam singt vor Freude. Gerettet! Das ist der Predigttext zu Ostern in diesem Jahr. Und dazu heute zunächst ein viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Karfreitags-Predigt 2021
Eine Katastrophe, wie man sie seinem ärgsten Feind nicht wünscht. Gerade noch jubelnd empfangen, Hosianna! – und fünf Tage später verhaftet, gefoltert und zum Tode verurteilt. Die Welt hat sich um 180 Grad gedreht. Jesus wird hingerichtet. Definitiv unschuldig. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wovon die Kirche reden muss – Gedanken zur Karwoche 2021
Vor zwei Jahren war ich am Palmsonntag in Rom auf dem Petersplatz. Schönes Wetter, schöne Palmwedel, schönes Brauchtum. Man kann dabei den Einzug Jesu in Jerusalem fast spüren. An Palmsonntag weiß man, an wen man sich halten soll. Jesus kommt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 21-03-2021 Gerechte und Ungerechte?
In meiner Jugend kam im Schwarzweißfernsehen eine Krimiserie, deren Vorspann mich sehr beeindruckt hat. Da sah man nächtliche Bilder aus New York und eine sonore Männerstimme sprach darüber. „Die Großstadt von heute – Wohnort für Gerechte und Ungerechte, für Hoffende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 14-03-2021 Für wen würden Sie Ihr Leben ändern?
Für wen oder was würden Sie ihr bisheriges Leben aufgeben, den Beruf aufgeben, die Sicherheiten, den Wohnort? Für mehr Verdienst? Na ja, vielleicht. Im großen Gefühl des Verliebtseins? Wer weiß? Für ein neues und inspirierendes Leben? Warum nicht? Für die Menschen, die Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 07-03-2021 Forderungen stellen ist einfach
Forderungen zu stellen ist einfach: Der andere soll sich anständig benehmen und bei seiner Wortwahl darauf achten, dass die nicht beleidigend oder verleumderisch ist. Der erhobene Zeigefinger ist da nicht fern. Und bei manchem, was man so an Kommentaren auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Alltagsglaube #28 – Selfies? Ja, bitte!
Die Welt oder zumindest das Abendland geht bei den Besserwissern unter den Schöngeistern mal wieder unter: Allenthalben werden Selfies gemacht, also Selbstporträts mit dem Smartphone. Und die seien Ausdruck heutiger Selbstverliebtheit und von Narzissmus, war auf der Kulturseite einer Zeitung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 28-02-2021 – Im Wein ist Wahrheit
„Im Wein ist Wahrheit“, sagt man, aber ich habe mit solch einer Weisheit zunächst meine Probleme. Ein guter Lemberger ist eine feine Sache, und in der Sonne kann man bei einem Glas kühlen Weisswein gut zur Ruhe kommen. Auf der anderen Seite finde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen