-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
Meta
Blogstatistik
- 37.225 hits
Schlagwörter
- 1.Mose
- 1.Petrusbrief
- Abraham
- Advent
- Alltag
- Antisemiten
- Apostel
- Apostelgeschichte
- Apple
- Auferstehung
- Beten
- Bibel
- Blues
- Bund
- Christus
- Erfolg
- Erlösung
- Ermahnungen
- Ethik
- Fehler
- Ferien
- Freiheit
- Fundamentalisten
- Gefängnis
- Gelassenheit
- Genesis
- Gerechtigkeit
- Glaube
- Glück
- Gnade
- Gott
- Gottvertrauen
- gut
- Heiliger Geist
- Hermann Hesse
- Heuchelei
- Himmelfahrt
- Hoffnung
- immanuel kant
- Israel
- Jeremia
- Joachim Gauck
- Johannes
- Kinder des Lichts
- Lachen
- Leben
- Leid
- Licht
- Liebe
- Mainstream
- Medien
- Meinung
- Mensch
- Mut
- Möglichkeiten
- Neues Testament
- Paulus
- Pfingsten
- Querdenker
- Segen
- Selbsterkenntnis
- Selbstkritik
- Sex
- Sorgen
- Tod
- Vater
- Vatertag
- Verantwortung
- Vergebung
- Warten
- Was zählt
- Weihnachten
- Weltuntergang
- Zukunft
- Zusammenleben; Leben; Ethik
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Sonntagsgedanken 24-01-2021 Wo du hingehst
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen.“ Diesen zentralen Satz des heutigen Bibelwortes kennt jeder. Unzählige Male ist er bei Hochzeiten zitiert worden. Zwei, die gemeinsam durchs Leben gehen wollen, sagen das. In der Bibel sind das zwei Frauen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Alltagsglaube #22 – Löffelliste
Haben Sie auch schon einen „Löffel-Liste“? Spätestens seit dem gleichnamigen Film „The Bucket-List“ mit Morgen Freeman und Jack Nicholson ist es populär, aufzuschreiben, was man im Leben (noch) zu tun gedenkt. Im Film stellen zwei todkranke, alte Männer zusammen, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 17-01-2021 Wasser in Wein
Die Witze über die Hochzeit zu Kana sind Legion. Jesus verwandelt Wasser in Wein, wir Schmalspurnachfolger schaffen höchstens das Gegenteil, scherzt man, aber damit ist tatsächlich der Kern der Erzählung getroffen, dass Jesus aus dem Gewöhnlichen das Besondere macht. Seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Alltagsglaube #21 – Anders ticken
So schade, dass es keine 13. Staffel mehr gab, aber ich habe längst noch nicht alle Folgen gesehen. Vor einem Jahr schon war Schluss mit der Comedy-Serie „Big Bang Theory“ (also: Urknall-Theorie). Das ist immer noch eine der erfolgreichsten Sitcoms … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 10-01-2021 Einen Sch… muss ich
Was ich am wenigsten leiden kann, sind Heuchler, Leute die Wasser predigen und Wein trinken. Die anderen sagen, was sie tun sollen, aber sich selbst nicht daran halten. Wenn man von etwas überzeugt ist, muss man es selbst auch leben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Alltagsglaube #19 – Bob Dylan’s Gesicht
Letztes Jahr stand ich vor Bob Dylans erster Wohnung in Manhattan. Hier hat er The Times They Are a-Changin’ geschrieben – vor 56 Jahren. Und wie sehr sich die Zeiten geändert haben, sieht man nicht nur dem Gesicht des amerikanischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken zum neuen Jahr
Die für mich beeindruckendste Weihnachtsansprache kam in diesem Jahr von der englischen Königin. Unaufgeregt aber eindringlich sprach sie ihren Untertanen, gleich welcher Religion, Mut zu und erzählte, was sie persönlich geprägt hat: Die Erzählung vom barmherzigen Samariter. Damit hat sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Alltagsglaube #20 – Shopping Queen, aber freundlich
Ich muss zugeben, ich mag ihn und seine Sendung. Guido Maria Kretschmer, präsentiert die „Shopping Queen“ auf VOX so angenehm, dass man ihn sich durchaus als Vorbild auch in anderen Bereichen nehmen kann. Die junge, leicht übergewichtige Kandidatin, die mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Weihnachtspredigt
„In Zeiten tiefer Krisen haben wir ein Recht auf Erleuchtung,“ hat die Philosophin Hannah Arendt gesagt. Menschen haben ein Recht darauf, dass man sie nicht im Dunkeln sitzen lässt, sondern ihnen Erleuchtung bringt, Licht ins Leben. Das ist vielleicht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sonntagsgedanken 20-12-2020 – Lachen, Wünschen und ein anderes Leben
Enttäuschungen verleiden einem das Lachen. So wie jetzt manchem im Corona-Advent – und damals in der Bibel Sara. Ihr und ihrem Mann Abraham war eine große Nachkommenschar verheißen worden. Aber es hatte nicht geklappt. Sara konnte keine Kinder bekommen und nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen