Monatsarchiv: April 2013

Der Glaube ist nicht stärker, je länger das Gebet ist

Das Dauergeplappere der Schopping-Queens geht mir genauso auf den Geist wie das der Bewohner von Köln 50667 . Und am schlimmsten finde ich das Gequassel in den Polittalkshows und die Wichtigtuerei der Weltverbesserer. Aber offenbar kann man sich dem Medienzirkus kaum entziehen. (Außer bei Twitter, da ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Über Dank nachdenken

Im Nachhinein scheint es oft selbstverständlich, dass das Blatt sich zum Guten gewendet hat. Der Junge hat doch noch das Abitur geschafft; der Befund beim Arzt war doch harmlos und die Firmenchefs konnten die Pleite doch noch abwenden, so dass der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Dass aus Erfahrung Zukunft wird

Man kann an seinen schlechten Erfahrungen, und vor allem an denen mit sich selbst, kleben bleiben, oder man sie als Ausgangspunkt für Neues nehmen. Petrus, der Mittelpunkt des Predigttextes am kommenden Sonntag, ist da ein gutes Vorbild: Nicht von der Vergangenheit reden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Wir sehen nur, was wir glauben.

Den Satz „Ich glaube nur, was ich sehe“ habe ich immer für sinnlos gehalten. Das Gegenteil, „Wir sehen nur, was wir glauben“, hält dagegen eine Wahrheit für uns bereit: Der Glaube bestimmt, wie wir die Welt verstehen, ob für uns die anderen Mitmenschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen