Monatsarchiv: September 2013

Ein Morgen ohne Sorgen?

Der Predigttext für nächsten Sonntag tut zunächst richtig gut – und dann sticht er einen gewaltig. Wir sollen uns keine Sorgen machen um unser Essen und unsere Nahrung; denn was kann uns schon passieren, Gott sorgt doch für uns. Klingt sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Man darf lügen

Darf man lügen, um ein unschuldiges Menschenleben zu retten? Natürlich nicht! Man muss immer die Wahrheit sagen, forderte der hoch verehrte deutsche Philosoph Immanuel Kant, und meinte, er würde sogar einen unschuldig Verfolgten seinen Häschern ausliefern, wenn diese nach ihm fragen. So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Welt mit neuen Augen sehen

Manchmal erscheint die Welt als Abfolge des immer Gleichen, manchmal ist sie grau und manchmal ein schwerer Stein, den wir täglich auf einen Berg rollen müssen. Dann gelingt es uns aber immer wieder, die Augen zu öffnen und die Welt anders zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Glauben heißt vertrauen

Glauben heißt nicht, dass man etwas für wahr hält, wovon man im Innersten doch nicht überzeugt ist. Glaube ist keine Leistung, sondern Glauben heißt, Vertrauen auch da zu haben, wo dies dem Leben gut tut, aber die Beweise fehlen. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Gesundes Gottvertrauen tut gut

Dass Glaube Berge versetzen kann oder wie im Predigttext für diesen Sonntag wenigstens einen großen Baum, ist zum Sprichwort geworden. Kein Schlechtes, finde ich. Natürlich kann man sich über seine Möglichkeiten auch nur etwas vormachen, und vor Illusionen sollte man sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen