Monatsarchiv: Dezember 2020

Sonntagsgedanken zum neuen Jahr

Die für mich beeindruckendste Weihnachtsansprache kam in diesem Jahr von der englischen Königin. Unaufgeregt aber eindringlich sprach sie ihren Untertanen, gleich welcher Religion, Mut zu und erzählte, was sie persönlich geprägt hat: Die Erzählung vom barmherzigen Samariter.  Damit hat sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alltagsglaube #20 – Shopping Queen, aber freundlich

Ich muss zugeben, ich mag ihn und seine Sendung. Guido Maria Kretschmer, präsentiert die „Shopping Queen“ auf VOX so angenehm, dass man ihn sich durchaus als Vorbild auch in anderen Bereichen nehmen kann.  Die junge, leicht übergewichtige Kandidatin, die mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Weihnachtspredigt

„In Zeiten tiefer Krisen haben wir ein Recht auf Erleuchtung,“ hat die Philosophin Hannah Arendt gesagt. Menschen haben ein Recht darauf, dass man sie nicht im Dunkeln sitzen lässt, sondern ihnen Erleuchtung bringt, Licht ins Leben.  Das ist vielleicht die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Sonntagsgedanken 20-12-2020 – Lachen, Wünschen und ein anderes Leben

Enttäuschungen verleiden einem das Lachen. So wie jetzt manchem im Corona-Advent – und damals in der Bibel Sara. Ihr und ihrem Mann Abraham war eine große Nachkommenschar verheißen worden. Aber es hatte nicht geklappt. Sara konnte keine Kinder bekommen und nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alltagsglaube #18 – gechillt bleiben

Jugendliche kommen – jedenfalls Erwachsenen gegenüber – mit zwei Worten durchs Leben. Auf „Jetzt räume doch endlich mal auf!“ heißt die Antwort garantiert: „Gleich!“, und bei der Frage „Wie war’s in der Schule?“ – „Ganz O.K.“ Eltern sind durch diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Sonntagsgedanken 13-12-2020 – Bitte kein „Ja, aber!“

Wer nicht glauben will, muss fühlen. Zacharias war ein Priester, hochbetagt wie seine Frau Elisabeth. Kinderlos waren Sie leider geblieben. Bis eines Tages ein Engel kam und ankündigte, dass Elisabeth ein Kind bekommen wird. „Ja aber, woher soll ich wissen, dass das stimmt“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alltagsglaube #17 – The Who natürlich!

In meiner Jugend gab es zwei große Schubladen, in die man einsortiert wurde: Beatles oder Stones hieß die Frage. Und noch heute stellen die alternden Moderatoren von „SWR1-Leute“ ihren Musikgästen gerne diese Frage. Meine Antwort darauf lautet: The Who! Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Sonntagsgedanken 06-12-2020 – Besinnliche(?) Tage

„Besinnliche“ Adventstage und dann ebensolche Weihnachten wünscht man anderen oft, ein lieb gemeinter Ausdruck, der mir aber eher hilflos vorkommt.  Einfach besinnlich in der Ecke sitzen und vor sich hin denken? Die Weihnachtsbotschaft ist doch viel konkreter. Sie erzählt davon, dass Hoffnungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alltagsglaube #16 – How I Met Your Mother

Die Frage, „Wie habt ihr euch eigentlich kennengelernt!“, haben schon viele Eltern ihren Kindern beantwortet, allerdings selten so ausführlich wie Ted Mosby in der amerikanischen Sit-Com „How I Met Your Mother“. Über 208 Folgen hinweg erleben wir das berufliche und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen