Archiv der Kategorie: Altes Testament

Denk doch selber!

Kündigen, eine Harley kaufen – in den USA natürlich – und sich auf der Route 66 in den Südwesten treiben lassen. Oder: Den Rucksack packen und auf einem Seenot-Rettungsschiff anheuern. Oder eine Hütte im Schwarzwald mieten und einen Krimi schreiben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

„Goodbye Deutschland!“

„Goodbye Deutschland“ heißt es seit zwölf Jahren dienstags auf VOX, und so sehr manche vielleicht ihre Nase über die Flut an Doku-Soaps rümpfen, Auswanderer beeindrucken mich in der Regel schon. Alles hier aufgeben, den Hausstand auflösen, das Auto verkaufen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Was die Mehrheit macht, ist nicht entscheidend

In der Sozialpsychologie gibt es einige sehr interessante Experimente zum Thema Konformismus. Das ist die Beobachtung, dass wir Menschen in dem, was wir tun, stark beeinflusst werden, von dem, was andere tun. Ganz lustig zum Beispiel ein schon altes Experiment in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Ergriffen und geborgen

„Ich habe eine Begegnung gehabt. Ich kann sie nicht einmal beweisen, doch ich spüre sie mit allem was ich bin. Wir sind verbunden mit etwas Höherem – und wir sind nicht allein. Keine Sekunde.“ Haben Sie so etwas auch schon mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament, Uncategorized | 1 Kommentar

Als Opfer selbstbewusst bleiben können

Es ist interessant, zu beobachten, wie sich Menschen verhalten, wenn Sie unter Druck geraten. Ich denke an einen, der dauernd beim Lügen erwischt wird und immer neue Ausreden erfindet. Der andere habe das gesagt und die habe doch immer auch gelogen. Auswegsuche auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Was einen krank macht

Soll man das, was einen krank macht, anschauen, oder sich abwenden? In allem, was uns persönlich belastet, kann es jedenfalls so sein, dass Verdrängen so wenig hilft wie schonungsloses Aufdecken. Alte Geschichten, manche Verletzungen aus der Jugendzeit zum Beispiel, hat man vielleicht aus gutem Grunde verdrängt, oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

In Vino Veritas

„Im Wein ist Wahrheit“, sagt man, aber ich habe mit solch einer Weisheit zunächst meine Probleme. Ein guter Lemberger ist eine feine Sache, und im Sommer kann man bei einem Glas kühlen Weisswein gut zur Ruhe kommen. Auf der anderen Seite finde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Das beste Argument: Glaubwürdigkeit

Manchmal kann ich mich bei Debatten so richtig ereifern. Keine Angst, immer noch zivilisiert, aber doch so, dass ich das Gefühl habe: Jetzt platzt mir gleich der Kragen. Dann tippe ich unter den entsprechenden Facebook-Beitrag mal einen saftigen Kommentar – und poste ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Die letzte Hoffnung, die bleibt

Zuweilen erwischt einen das Leben hart, gnadenlos könnte man sagen, wenn Schlimmes noch schlimmer wird; wenn man fragt „Hört das denn nie auf?“, weil man am Ende der Kräfte ist; wenn das Leben enger und dunkler wird und keine Anzeichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Gnädig sein

Der alte Mann saß in seinem Lehnstuhl am 85. Geburtstag. In der Familie hatte es vor Jahren Ärger gegeben – um Geld natürlich, wobei er, so weit ich es als junger Vikar mitbekam, eher das Opfer war. Er aber saß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen