Monatsarchiv: September 2014

Ich denke, als danke ich

Von dem Philosophen Rene Descartes gibt es einen schönen Gottesbeweis. Der lautet in etwas freier Formulierung: Ich kann alles bezweifeln, was ich sehe, bis auf eines: Dass ich es bin, der zweifelt. Damit ist eines ganze sicher: Ich existiere. („Ich denke, also bin ich.“) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Lieber frei sein als ein Zombie

Freiheit ist toll, wenn da bloß nicht die Verantwortung wäre. Der Mythos von Adam und Eva im Paradies erzählt das sehr anschaulich und mancher mag seufzen: Wie schön wäre es doch, in einem Paradies zu leben, wo man nichts entscheiden und tun und verantworten muss, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Mahnungen nerven

Ermahnungen nerven: Hilf anderen! Du musst Geduld haben! Tu Gutes! Sei dankbar! Ich denke, nicht nur Jugendliche sind genervt, wenn man ihnen sagt, was sie tun sollen. Auch älteren kann das auf den Geist gehen. Warum eigentlich? Natürlich zum einen, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Manchmal muss man bei Differenzen Distanz halten

Manchmal gibt es einfach Krach zwischen Menschen, manche passen nicht zusammen und bevor der Streit zu groß wird, sollte man ehrlich die Konsequenzen ziehen und auf Distanz gehen. Die ersten Christen haben das getan, als es in der Gemeinde einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Man kann nur das Fundament legen

Kann man seine Kinder im wörtlichen Sinne erziehen? Also beim Größerwerden da- und dorthin ziehen, wie man es für richtig hält? Ich denke nicht. Man kann bei seinen Kindern einen guten Grund legen. Vertrauen, Liebe, Mut. Aber darauf bauen müssen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen