Schlagwort-Archive: Glaube

Alltagsglaube #25 – Taylor Swift

Taylor Swift – Für mich ist sie die Künstlerin der Corona-Pandemie. Zwei Alben hat sie in dieser Zeit produziert – eines besser wie das andere. Berührt hat mich vor allem ihr Lied Epiphany. Taylor Swift beginnt mit Erfahrungen ihrer Großvaters … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Hinterm Horizont

Hinterm Horizont geht’s weiter heißt die Ballade, die Udo Lindenberg einer 1986 früh verstorbenen Freundin geschrieben hat. Jenseits dessen, was wir sehen und erleben können, gibt es, so die Hoffnung, eine andere, bessere Welt, ohne Leid und Trauer und Tod. In der Physik benutzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Zweifel sind nicht nur erlaubt, sondern notwendig

Zweifler sind mir die liebsten Menschen. Sie stellen vermeintliche Sicherheiten in Fragen, sie wagen zu denken und wollen frei und selbständig sein. Deshalb ist Thomas auch mein Lieblings-Heiliger, der Apostel, der an die Auferstehung Jesu nicht glauben konnte. Die Kirche hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Ein Hoch auf die Außenseiter!

Wer sind Ihre Vorbilder? Ich meine jetzt nicht Leute, denen wir blind hinter laufen, sondern Menschen, die wir bewundern, die uns inspirieren und die uns weiterbringen, weil sie uns herausfordern? Das kann der Freiheitskämpfer ebenso sein wie die eigene Oma, die Tante, die mutig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Sonstige Schriften | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das Ziel ist der Weg

Der Weg ist das Ziel heißt ein seit Jahren modischer Ausdruck, der wohl von Bergsteigern in die Welt gesetzt wurde, die begründen, warum sie Strapazen auf sich nehmen, wenn Sie am Ende doch wieder am Ausgangspunkt ankommen. Aufs Leben übertragen ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Glauben heißt vertrauen

Glauben heißt nicht, dass man etwas für wahr hält, wovon man im Innersten doch nicht überzeugt ist. Glaube ist keine Leistung, sondern Glauben heißt, Vertrauen auch da zu haben, wo dies dem Leben gut tut, aber die Beweise fehlen. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Gesundes Gottvertrauen tut gut

Dass Glaube Berge versetzen kann oder wie im Predigttext für diesen Sonntag wenigstens einen großen Baum, ist zum Sprichwort geworden. Kein Schlechtes, finde ich. Natürlich kann man sich über seine Möglichkeiten auch nur etwas vormachen, und vor Illusionen sollte man sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Stairway to Heaven

Die Stairway to Heaven bestimmt den nächsten Sonntag in den Predigten, die Himmelsleiter, die nächtens dem Jakob erscheint, der auf der Flucht vor seinem Bruder ist, den er betrogen hat. Während der Song von Led Zeppelin allerdings in mystischer Unklarheit bleibt, führt der Traum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Nur was einem wirklich wichtig ist, zählt.

Für meine Kinder würde ich alles tun! Die meisten Eltern würden diesen Satz wohl unterschreiben. Nur was einem wirklich wichtig ist, zählt. Wenn wir jemanden lieben, dann gibt es nichts wichtigeres, weil darin unser Seelenheil liegt. So wie es auch dem Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Probleme sind dazu da, sie zu lösen

Viele Menschen, die vergessen haben, sich etwas zum Essen mitzubringen; überforderte Helfer bei der Großveranstaltung und eine gelassen bleibende Hauptperson. Die Geschichte von der Speisung der 5.000 bringt es auf den Punkt: Glaube verändert die Welt, weil Menschen, die glauben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen