Monatsarchiv: Juni 2016

Das Leben ist kein Ponyhof

„S Läba isch koin Ponyhof“ (Das Leben ist kein Ponyhof) lautet die tiefe schwäbische Weisheit der TV-Serie „Die Kirche bleibt im Dorf“. Der Norddeutsche wird das als „Wat mutt, dat mutt!“ (Was sein muss, muss sein) bestätigen, und uns Babyboomern klingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Hoffentlich hat keiner den Baedeker dabei

Haben Sie schon einmal an einer Studienreise oder einer Stadtführung teilgenommen? Dann kennen Sie den Albtraum aller Fremdenführer, den Oberstudienrat, der mit dem Baedeker in der Hand hier und dort etwas berichtigt, oder die Volkshochschuldozentin, die nahezu alles besser weiß. Das alles seien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Unsere Schubladen sind zu klein

Unsere Schubladen sind zu klein, um andere darin unterzubringen. Das muss ich mir immer wieder selbst sagen, wenn mir andere Leute kurz begegnen und ich spüre, dass da nach wenigen Sekunden schon ein Bild vom anderen entstanden ist: der ist nett, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Er war wirklich der Größte

Boxen hat mir eigentlich noch nie gefallen, aber an einen Kampf erinnere mich noch, den „größten Boxkampf aller Zeiten“ 1974 im Kongo zwischen Muhammad Ali und George Foreman. Ali, der sonst seinen Gegner durch dauerndes Getänzel nervös machte, siegte hier mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | 1 Kommentar