Monatsarchiv: März 2016

Glauben – auch wenn man nicht sieht

An die Liebe glauben – obwohl man gerade alleine ist? Glauben, dass alles gut wird – obwohl man gerade im Krankenhaus auf das Untersuchungsergebnis wartet? Glauben, dass all der Mist bald ein Ende hat – obwohl man gerade bis zum Hals drinsteckt? Das fällt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Ein Leben ohne Auferstehung möchte ich mir nicht vorstellen

„Wenn sie an die Ewigkeit glauben, ist Ihr Leben hier auf Erden unbedeutend“, meint TV-Arzt Dr. House gegenüber einer schwer traumatisierten Patientin. Glauben ist für ihn Weltflucht, der Glaube an die Auferstehung allemal. Doch die Patientin hält dagegen: „Wenn sie nicht an die Ewigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Raumschiff Enterprise

Wie habe ich Raumschiff Enterprise geliebt! Die beiden Hauptdarsteller haben in den nächsten Tage, am 22. und 26. März, ihren 85. Geburtstag, William Shatner und Leonard Nimoy, der allerdings schon vor einem Jahr verstorben ist. Besser bekannt sind sie als Captain Kirk und Mr. Spock. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

„Room“ – Raum für Hoffnung auf Erlösung

Wie kann es Erlösung aus der Not geben und Hoffnung in allem Leid? Die theologische Begriffe mögen alt klingen, worum es dabei geht, ist dies allerdings nicht. Das zeigt der aktuelle Film „Room“, für den die Hauptdarstellerin jüngst verdient einen „Oscar“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Auf Trost zu hoffen, ist nicht kindisch

  Kindisch seien wir, hat Sigmund Freud uns Christen vorgeworfen. Anstatt die Probleme des Lebens anzugehen, würden wir uns wie kleine Kinder zur tröstenden Mama flüchten. Glauben war für ihn nur eine religiöse Zwangsneurose. Wenn er das so gesehen hat, nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen