Monatsarchiv: April 2020

30-04-2020 – Wie der Hase läuft

Ein nettes Meme: „An alle, die meinen zu wissen, wie der Hase läuft: Er hoppelt.“ In diesen Tagen kann man sich den Spruch direkt über den Computer hängen. Wo man sieht und liest: Überall Experten. Der Wirtschaftwissenschaftler weiß über Viruspandemien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

29-04-2020 – Goethe und der Rapper

Manche Meldungen erstaunen einen doch. Wobei die hier wird wohl stimmen. Im Jahr 2015 hat eine Studie des Bayerischen Rundfunks festgestellt, dass ein bekannter deutscher Rapper einen größeren Wortschaft hat als Johann Wolfgang von Goethe. Der deutsche Dichterfürst kommt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

28-04-2020 – Ein Drecksack?

Darf man einen Menschen einen Drecksack nennen? Natürlich nicht. Ein Freund hat es dennoch getan, sogar in der Zeitung. Und er hat recht damit. Der damalige Kreisleiter Drauz war ein Drecksack, der im April 1945 vor unserer Kirche einen Mann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

27-04-2020 – Hoffnung verleiht Flügel

Der Montag ist der Pfarrers-Sonntag, sagt man. Dann trage ich in diesen Zeiten gerne mein Lieblings-T-Shirt. Mit einem Bibel-Spruch drauf. Es erinnert mich ans Verreisen. Gekauft habe ich es nämlich in einem amerikanischen Freizeitpark. Und als ich damit später einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

25-04-25 – Süße wie eine (halbe) Orange

Im Internet gibt es nichts, was es nicht gibt. Zum Beispiel hunderte von Tricks, wie man eine Orange schält. Dazu gibt da ein schönes Sprichwort – aus Panama oder aus China, wie man will: „Eine halbe Orange ist so süß wie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

24-04-2020 -Freunde

Das sind die Plüschtiere, die den Engländer Alan Milne zu seinem Kinderbuch Winnie the Pu inspiriert haben. Sie gehörten seinem Sohn, Christopher Robin. Und aus dem Buch „Pu – der Bär“ möchte ich Ihnen einen kleinen Absatz vorlesen: „Heute war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

23-04-2020 – …wie eine Partie Schach

Ein nettes Meme macht gerade auf Facebook seine Runde: „Das Leben ist wie eine Partie Schach….“- „Ich kann kein Schach.“ Ja, da hat man etwas anderes erwartet. Aber die Einsicht muss wohl jeder mal gewinnen. Dass das Leben nicht Zug um Zug planbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

22-04-2020 – Blut, Schweiss und Tränen

Man hat ja oft gedacht, dass die Leute denjenigen Politikern hinterher rennen, die ihnen am meisten versprechen. Aber das ist nicht so, wie wir zur Zeit erleben. Vertrauen genießt die Person, die auch etwas von uns fordert: Geduld, zuhause bleiben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

21.04.2020 – Straßenkreide

Ein tolles Bild auf der Straße beim nachösterlichen Spaziergang – „Das Grab ist leer!“ steht mit Kreide auf dem Boden gemalt. – Und darüber: „Der Herr ist wahrhaftig auferstanden.“ Eine Botschaft, die einen überfällt. Auch außerhalb der Kirche. Mitten im Grünen auf einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

20-04-2020 – Jeder einzelne zählt

Was man alles macht, wenn man so zuhause ist. Das Empire States Building zum Beispiel, 1.767 Teile. Ein Wochenend-Projekt. Was vorher die Städte in Norditalien waren, ist nun New York – die gewaltige Spitze der Corona-Pandemie. Und vielleicht auch eine Erinnerung daran, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen