Archiv der Kategorie: Evangelien

Gesegnete Weihnacht!

Weihnachten – Keiner soll zu kurz kommen! Die Geschichte ist ziemlich eindeutig: Nach seiner Geburt wird Jesus zunächst Menschen vorgestellt, die am Rande stehen: verdächtigen Hirten und fremde Sterndeutern. Anderen Außenseitern gilt später die besondere Aufmerksamkeit Jesu, den „Sündern und Zöllnern“. Weihnachten – Endlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Kommentar hinterlassen

Was bleibt am Ende?

Was zählt am Ende? heißt die Frage, die den Totensonntag bestimmt. Dass man am Ende nichts mitnehmen kann, weiß jeder, also zählt hier auf Erden das, was bleibt. Vermögen oder Pokale sind damit aber gewiss nicht gemeint. Es bleibt, was wir anderen Gutes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

F*** ju Göhte

„Fack ju Göhte“ sollten Sie sich trotz des ordinären Titels anschauen. Eine unterhaltsame Lehrstunde in Sachen Ethik und Schulpolitik steht ihnen dann bevor. Ein kleiner Gauner wird auf der Suche nach der Beute aus Versehen Lehrer; die Schulleiterin hilft ihm bei dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Revolution und Reich Gottes

Einfach mal kurz die Welt retten? Ob das so einfach geht? Zack, bumm und alles wird gut? Vor 100 Jahren begann in Russland mit der Oktober-Revolution der Versuch, mit äußerster Brutalität das Paradies auf Erden zu schaffen. Ein Reich des Friedens und des Wohlstands für alle sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

The Times They Are a-Changin’

„Ich bringe Eltern und Kinder auseinander!“ – Klingt wie eine Zeile aus einem Song der Stones, stammt aber aus der Bibel und sogar von Jesus. Wird damit nur eine Tatsache beschrieben? Dass Kinder eben andere Weltanschauungen und Überzeugungen haben als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Nicht am Geld hängen?

Mit Geld geht es einem definitiv besser als ohne Geld, keine Frage. Mit Geld kann man sorgenfreier und gesünder leben, während sich ohne Geld die Probleme schneller türmen. Deswegen ist es gut, wenn wir auch mit unserem Geld solidarisch umgehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Dämonisches

An Dämonen glaubt heute niemand mehr. Es gibt sie auch nicht, es gibt keine Geistwesen, die sich in eine Person schleichen und sie beherrschen. Oder vielleicht doch? Wenn ein durchgeknallter Rentner einen Massenmord in Las Vegas begeht? Wenn durchgeknallte Wutbürger, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Neid und Gnade

Gnädig zu sein, fällt meist nicht schwer. Wenn es nur darum geht, nach einem kleinen Fehler des anderen zu sagen „Macht nichts“, ist das kein Problem, im Gegenteil, es gibt einem oft sogar ein gutes Gefühl, andere zu entschuldigen. Schwieriger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Selber machen!

Das Smartphone hat schon manchen Ehekrach verhindert. Wenn man heute sein Ziel nicht findet, das empfohlene Café in einer fremden Stadt, dann öffnet man eben die Karten-App und sagt Siri, was man sucht. Vor Jahren war das noch anders. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Kommentar hinterlassen

Spüren, dass ich lebe

„Das Leben ist kein Ponyhof“, heißt es in der schwäbischen TV-Serie „Die Kirche bleibt im Dorf“ immer wieder, und hinter dem witzigen Bild stecken bei vielen Menschen persönliche bittere Erfahrungen: Erzwungene Abschiede, belastende Sorgen, Probleme, die nicht vergehen. Dass „Traurigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Kommentar hinterlassen