Monatsarchiv: August 2016

Mut ist gut, Hochmut nicht

Mut ist etwas Gutes – Hochmut allerdings nicht. Es ist toll, wenn sich jemand etwas zutraut und dafür auch ein Risiko eingeht. Das kann ein Berufsziel ebenso sein wie eine Entscheidung für ein Kind, mutig sind die Polizisten und Soldaten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Der Knechtische Geist im Populismus

Meinen, dass andere einem die Probleme lösen? Andere nachlaufen ohne selbst zu denken? Furcht zu haben vor allem, was anders, neu oder fremd ist? Wer so ist, hat laut Bibel einen „knechtischen“ Geist. Das klingt altertümlich, beschreibt aber ziemlich genau, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Liebe – der Grund des Lebens

Wenn Religionen miteinander Krach haben, ist es meistens ein völlig sinnloser Streit. Ob man als Bild für Gott – und alles, was man von Gott sagt, ist bildhaft gemeint – das Eine oder das Andere nimmt, ist Geschmacksache, sprich: Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Nix mehr mit „midlife crisis“

Es ist alles geregelt, alles in festen Bahnen und kaum noch Chancen auf Veränderung – damit hat man die midlife crisis erklärt, in die Männer ab 40 geraten, wenn sie spüren, dass in ihrem Leben inzwischen das meiste festgelegt ist und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Der Himmel auf Erden

„Ihr liebt das Leben – Wir lieben den Tod!“ haben die islamistischen Attentäter von Madrid 2004 geblökt. Ein Satz, so dumm wie präzise zugleich. Wir Christen lieben tatsächlich das Leben, denn „Gott hat uns lebendig gemacht“, wie es in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen