Monatsarchiv: Juli 2013

Israelsonntag

Mit zunehmendem Alter kann man entweder zynisch werden oder suchen, was einem an Neuem doch noch positiv überraschen kann. Das geht mir mit dem Thema „Israel“ so. Dem Gedenken an Israel ist der kommenden Sonntag in unserer Kirche gewidmet, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Nur was einem wirklich wichtig ist, zählt.

Für meine Kinder würde ich alles tun! Die meisten Eltern würden diesen Satz wohl unterschreiben. Nur was einem wirklich wichtig ist, zählt. Wenn wir jemanden lieben, dann gibt es nichts wichtigeres, weil darin unser Seelenheil liegt. So wie es auch dem Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Von der oft sinnlosen Frage danach, wer schuld ist

Die Frage, wer schuld ist, ist oft die erste, die gestellt wird, selbst einem Blinden wie in der Geschichte, die am Sonntag Predigttext ist. Da muss er selbst oder müssen seine Eltern doch gesündigt haben, denken die Leute. Dass das Unsinn ist, sagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Probleme sind dazu da, sie zu lösen

Viele Menschen, die vergessen haben, sich etwas zum Essen mitzubringen; überforderte Helfer bei der Großveranstaltung und eine gelassen bleibende Hauptperson. Die Geschichte von der Speisung der 5.000 bringt es auf den Punkt: Glaube verändert die Welt, weil Menschen, die glauben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fürchte dich nicht!

„Fürchte dich nicht!“ ist einer der Sätze, der in der Bibel am häufigsten vorkommt. Ich finde, wer darauf hören kann, hat wirklich das große Los gezogen: Furchtlos leben, also sich von all den Unwägbarkeiten des Lebens nicht die Freude am Leben nehmen lassen; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen