-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
Meta
Blogstatistik
- 44.651 hits
-
Schließe dich 635 anderen Abonnenten an
Schlagwörter
- 1.Mose
- 1.Petrusbrief
- Abraham
- Advent
- Alltag
- Antisemiten
- Apostel
- Apostelgeschichte
- Apple
- Auferstehung
- Beten
- Bibel
- Blues
- Bund
- Cheeseburger
- Christus
- Erfolg
- Erlösung
- Ermahnungen
- Ethik
- Fehler
- Ferien
- Freiheit
- Fundamentalisten
- Gefängnis
- Gelassenheit
- Genesis
- Gerechtigkeit
- Glaube
- Glück
- Gnade
- Gott
- Gottvertrauen
- gut
- Heiliger Geist
- Hermann Hesse
- Heuchelei
- Himmelfahrt
- Hoffnung
- Israel
- Jeremia
- Joachim Gauck
- Johannes
- Kinder des Lichts
- Lachen
- Leben
- Leid
- Licht
- Liebe
- Mainstream
- Medien
- Meinung
- Mensch
- Mut
- Möglichkeiten
- Neues Testament
- Paulus
- Pfingsten
- Querdenker
- Segen
- Selbsterkenntnis
- Selbstkritik
- Sex
- Sorgen
- Tod
- Vater
- Vatertag
- Verantwortung
- Vergebung
- Warten
- Was zählt
- Weihnachten
- Weltuntergang
- Zukunft
- Zusammenleben; Leben; Ethik
Monatsarchiv: Juli 2013
Israelsonntag
Mit zunehmendem Alter kann man entweder zynisch werden oder suchen, was einem an Neuem doch noch positiv überraschen kann. Das geht mir mit dem Thema „Israel“ so. Dem Gedenken an Israel ist der kommenden Sonntag in unserer Kirche gewidmet, ein … Weiterlesen
Nur was einem wirklich wichtig ist, zählt.
Für meine Kinder würde ich alles tun! Die meisten Eltern würden diesen Satz wohl unterschreiben. Nur was einem wirklich wichtig ist, zählt. Wenn wir jemanden lieben, dann gibt es nichts wichtigeres, weil darin unser Seelenheil liegt. So wie es auch dem Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament
Verschlagwortet mit Glaube, Liebe
Kommentar hinterlassen
Von der oft sinnlosen Frage danach, wer schuld ist
Die Frage, wer schuld ist, ist oft die erste, die gestellt wird, selbst einem Blinden wie in der Geschichte, die am Sonntag Predigttext ist. Da muss er selbst oder müssen seine Eltern doch gesündigt haben, denken die Leute. Dass das Unsinn ist, sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament
Verschlagwortet mit Schuld, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Probleme sind dazu da, sie zu lösen
Viele Menschen, die vergessen haben, sich etwas zum Essen mitzubringen; überforderte Helfer bei der Großveranstaltung und eine gelassen bleibende Hauptperson. Die Geschichte von der Speisung der 5.000 bringt es auf den Punkt: Glaube verändert die Welt, weil Menschen, die glauben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament
Verschlagwortet mit Gelassenheit, Glaube, Mut
Kommentar hinterlassen
Fürchte dich nicht!
„Fürchte dich nicht!“ ist einer der Sätze, der in der Bibel am häufigsten vorkommt. Ich finde, wer darauf hören kann, hat wirklich das große Los gezogen: Furchtlos leben, also sich von all den Unwägbarkeiten des Lebens nicht die Freude am Leben nehmen lassen; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altes Testament
Kommentar hinterlassen