-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
Meta
Blogstatistik
- 44.121 hits
-
Schließe dich 634 anderen Abonnenten an
Schlagwörter
- 1.Mose
- 1.Petrusbrief
- Abraham
- Advent
- Alltag
- Antisemiten
- Apostel
- Apostelgeschichte
- Apple
- Auferstehung
- Beten
- Bibel
- Blues
- Bund
- Cheeseburger
- Christus
- Erfolg
- Erlösung
- Ermahnungen
- Ethik
- Fehler
- Ferien
- Freiheit
- Fundamentalisten
- Gefängnis
- Gelassenheit
- Genesis
- Gerechtigkeit
- Glaube
- Glück
- Gnade
- Gott
- Gottvertrauen
- gut
- Heiliger Geist
- Hermann Hesse
- Heuchelei
- Himmelfahrt
- Hoffnung
- Israel
- Jeremia
- Joachim Gauck
- Johannes
- Kinder des Lichts
- Lachen
- Leben
- Leid
- Licht
- Liebe
- Mainstream
- Medien
- Meinung
- Mensch
- Mut
- Möglichkeiten
- Neues Testament
- Paulus
- Pfingsten
- Querdenker
- Segen
- Selbsterkenntnis
- Selbstkritik
- Sex
- Sorgen
- Tod
- Vater
- Vatertag
- Verantwortung
- Vergebung
- Warten
- Was zählt
- Weihnachten
- Weltuntergang
- Zukunft
- Zusammenleben; Leben; Ethik
Schlagwort-Archive: Hoffnung
Hinterm Horizont
Hinterm Horizont geht’s weiter heißt die Ballade, die Udo Lindenberg einer 1986 früh verstorbenen Freundin geschrieben hat. Jenseits dessen, was wir sehen und erleben können, gibt es, so die Hoffnung, eine andere, bessere Welt, ohne Leid und Trauer und Tod. In der Physik benutzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament
Verschlagwortet mit Glaube, Hoffnung, Jenseits
Kommentar hinterlassen
„Auffahren mit Flügeln wie Adler“
Schauen Sie sich an! Wer hat uns gemacht? Oder dieses Adler? Gewiss nicht wir selbst! Für Rene Descartes war mit diesem Gedanken erwiesen, dass es Gott gibt. Den Ewigen, das Sein-Selbst von dem alles ist, wie die Philosophen sagen. Doch reine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altes Testament
Verschlagwortet mit Freiheit, Gott, Hoffnung, Liebe, Mut
Kommentar hinterlassen
Das Ziel ist der Weg
Der Weg ist das Ziel heißt ein seit Jahren modischer Ausdruck, der wohl von Bergsteigern in die Welt gesetzt wurde, die begründen, warum sie Strapazen auf sich nehmen, wenn Sie am Ende doch wieder am Ausgangspunkt ankommen. Aufs Leben übertragen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Testament
Verschlagwortet mit Glaube, Hoffnung, Liebe, Weg
Kommentar hinterlassen
Fenster oder Türchen?
Fenster oder Türe? heißt es beim Blick auf den Adventskalender. Ganz klar: Für mich sind das dort Türchen. Ein morgendlicher Blick durch das Fenster in eine bessere Welt mag ja ganz schön sein, aber durch eine Türe kann man gehen. Advent öffnet uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Testament, Sonstige Schriften
Verschlagwortet mit Hoffnung, Leben
Kommentar hinterlassen
Was brauchen wir, um glücklich zu sein?
Können Sie sich das vorstellen? Ein Lottogewinner ist nach einem Jahr nicht glücklicher als er vorher war. Und ein Unfallopfer ist ein Jahr nach dem Unglück, das es in den Rollstuhl brachte, nicht unglücklicher. Verschiedene Untersuchungen brachten jedenfalls dieses Ergebnis. Offenbar hängt unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Testament, Sonstige Schriften
Verschlagwortet mit Freiheit, Hoffnung, Liebe
Kommentar hinterlassen
Die Welt mit neuen Augen sehen
Manchmal erscheint die Welt als Abfolge des immer Gleichen, manchmal ist sie grau und manchmal ein schwerer Stein, den wir täglich auf einen Berg rollen müssen. Dann gelingt es uns aber immer wieder, die Augen zu öffnen und die Welt anders zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament
Verschlagwortet mit Freude, Hoffnung, Leben
Kommentar hinterlassen
Optimismus als christliche Grundhaltung
Ob man sein Leben als gut oder als schlecht empfindet, ist eine Frage der Haltung. Man kann sich dem Guten im Leben eben auch verschließen. Deshalb haben Pessimisten im Zweifel immer recht: Wenn ich das Gute nicht sehen will, sehe ich es … Weiterlesen
Zum Glück gibt es Kinder….
Hoffnungsvoll soll es ins neue Jahr gehen; alles andere wäre töricht. Denn nur, wenn wir Vertrauen haben, werden wir gut und richtig leben können. Leider ist es in den Medien gang und gäbe, Optimismus für verantwortungslos zu erklären. Bedenken gegen alle Arten … Weiterlesen
Ist Hoffnung eigentlich etwas Gutes oder etwas Schlechtes?
Für die Griechen steckte die Hoffnung in der „Büchse der Pandora“, wo alle Übel der Welt versammelt waren, während sie für den Apostel Paulus zusammen mit Glaube und Liebe zum Größten gehört, was wir Menschen haben können. – Vielleicht stimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altes Testament
Verschlagwortet mit Büchse der Pandora, Hoffnung
Kommentar hinterlassen
Zu hoffen ist weise
Finster wird es im November am Ende der Kirchenjahres. Nicht nur draußen, sondern das kann auch im Inneren passieren, wenn sich das Gefühl einstellt: Es war alles umsonst! Alle Liebe vergeblich, alle Mühe folgenlos. Nichts ist gut! Doch das Leben … Weiterlesen