Monatsarchiv: November 2020

Sonntagsgedanken 29-11-2020 – Was brauchen wir um glücklich zu sein?

Können Sie sich das vorstellen? Ein Lottogewinner ist nach einem Jahr nicht glücklicher als er vorher war. Und ein Unfallopfer ist ein Jahr nach dem Unglück, das es in den Rollstuhl brachte, nicht unglücklicher. Verschiedene Untersuchungen brachten jedenfalls dieses Ergebnis. Offenbar hängt unser Glück viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alltagsglaube #15 – Beklemmung auf Facebook

Ihre Facebook-Seite ruft Beklemmungen hervor. Im Kreis von Freundinnen blickt Athena Lea Orchard in die Kamera, den Mund weit aufgerissen, das Bild in himmlischem Blau verfärbt. Darunter eine zunächst leere Chronik, der letzte Eintrag stammt vom April 2014. Die 13jährige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Sonntagsgedanken 22-11-2020 – Alles dunkel?

Finster wird es im November am Ende der Kirchenjahres. Nicht nur draußen, sondern das kann auch im Inneren passieren, wenn sich das Gefühl einstellt: Es war alles umsonst! Alle Liebe vergeblich, alle Mühe folgenlos. Nichts ist gut! Tränen, Leid und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alltagsglaube #14 – Bußtag

Kinder brauchen Regeln sagt man. Das stimmt, aber Erwachsene haben das nach meiner Beobachtung oft nötiger. Der schwarze Audi TT, der in der Staufenbergstraße die Verkehrsinsel links umfahren hat, weil rechts der Stadtbus stand, gehörte ja wohl kaum einem Pubertierenden, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Sonntagsgedanken 15-11-2020 – Ein Lob dem Gauner

„Fack ju Göhte“ kam kürzlich wieder im Fernsehen, und wenn Sie den Film noch nicht gesehen haben, sollten Sie ihn sich trotz des ordinären Titels anschauen. Eine unterhaltsame Lehrstunde in Sachen Ethik und Schulpolitik steht ihnen dann bevor. Ein kleiner Gauner wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alltagsglaube #13 – Mauerfall

Wer älter als fünfzig ist wird wohl noch genau wissen, wo er war, als die Mauer am 9. November 1989 fiel. Ich kam gerade aus Stuttgart zurück und schaltete den Fernseher ein, als die unglaublichen Bilder ausgestrahlt wurden – so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Sonntagsgedanken 08-11-2020 – Weltuntergang

Ich bin mit Weltuntergangspropheten groß geworden: Atomkrieg und Atomkraft, Waldsterben und Lebensmittelchemie, das Internet und eine neue Eiszeit. Was ist uns nicht alles als Untergang prophezeit worden? Doch die Welt gibt es immer noch. Und ernsthaft wird niemand behaupten können, dass früher alles besser war. Wann die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alltagsglaube #12 – Nachricht von Sam

Ein schreckliches Ereignis und ein wunderbarer Traum: Ein junger Mann stirbt, die große Liebe einer schönen Frau. Danach begleitet er sie als Geist, als unsichtbarer Engel, der sie schützt. Mancher hat vor dreißig Jahren gelästert über den kitschigen Film „Ghost … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen