Monatsarchiv: Juli 2012

Nicht Querdenker, sondern misfits and crazy ones

Wer bei uns „Querdenker“ genannt wird, ist meist das Gegenteil. Er kritisiert Dinge, die eh in jeder Zeitung kritisiert werden, und darf deswegen gut bezahlt sonntagabends in der Talkshow herumpoltern. Also nur langweiliger Mainstream mit Revoluzzerattitüde! Ganz anders dagegen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Viel zu selbstverständlich nehmen wir heute in Deutschland unsere Freiheit

Einem Schicksal entkommen wir nicht: Wir sind verantwortlich. Für das, was wir tun und das, was wir nicht tun. Für das, was wir aus unserem Leben machen und wo wir anderen das Leben schwer machen. Daran erinnert der Predigttext des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Vom guten Gefühl, das Richtige zu tun

Wie kann das Leben gelingen? Und woran merkt man das dann? Am Erfolg im Beruf, am Lob der anderen, am Stolz auf das selbst Erreichte? Um Gottes Willen! Dann würde es manchmal aber ziemlich schlecht aussehen. Wer den Sinn seines Lebens daran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Verstehen, was man wissen muss

Verstehst du, was du liest? In der heutigen Informationsgesellschaft ist das die entscheidende Frage. Informationen prasseln genügend auf uns ein. Unsere Aufgabe ist es, sie zu sortieren, aussuchen und zu bewerten. Nicht alles, was gesagt wird, stimmt. Nicht alles, über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Sonstige Schriften | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Vom guten Gefühl, das Richtige zu tun

Gibt es eigentlich eine Voraussetzung, um sein Leben gute zu leben, im Griff zu haben oder zu verändern? Der Predigttext für den kommenden Sonntag  (1.Mose 12, 1-4) antwortet darauf eigentlich mit Nein! Abraham braucht nur Gottvertrauen, das sichere Gefühl, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen