Monatsarchiv: Februar 2014

Sieben Wochen keine Heuchelei

Alice Schwarzer, Franz-Peter Tebartz-van Elst und – wer kommt als nächstes? Wir Menschen haben ein gutes Gespür dafür, wenn Reden und Handeln nicht übereinstimmen, wenn frommes Geschwätz und moralisierende Besserwisserei im Widerspruch zu eigenen Taten stehen. Diese Falschheit und Heuchelei haben erstmals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Vorurteile sind dumm

Bayer, Franzose, Amerikaner – haben Sie auch bei jedem dieser Begriffe ein bestimmtes Bild vor Augen? Ein konservativer Bauer, ein charmanter Lebemann, ein – na ja, was die Antiamerikaner sich bei uns halt so vorstellen. Vorurteile sind dumm! Nicht nur, weil sie in der Regel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Kommentar hinterlassen

Gerechtigkeit wäre ein falscher Maßstab für gelingendes Leben

Ein gutes Leben kann man sich nicht einklagen. Noch schlimmer: Das Leben ist ungerecht. Die Frage warum das so ist, ist ebenso müßig, wie es sinnlos ist, dies dem vorzuwerfen, der uns geschaffen hat. Positiv gesagt: Unser Leben misst sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Hoffnungen sind nicht immer trügerisch

Sind unsere Hoffnungen nicht manchmal trügerisch, vielleicht sogar falsch, da wider alle Wahrscheinlichkeit? Und ist, wer anderen trotzdem Hoffnung macht, dann ein Lügner? Das lässt sich nur an den Folgen beurteilen. Wer anderen falsche Hoffnungen macht, über eine mögliche Liebesbeziehung zum Beispiel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Sonstige Schriften | Kommentar hinterlassen