Monatsarchiv: März 2018

Bedroht und trotzdem fröhlich

An die Liebe glauben – obwohl man gerade alleine ist? Glauben, dass alles gut wird – obwohl man gerade im Krankenhaus auf das Untersuchungsergebnis wartet? Glauben, dass all der Mist bald ein Ende hat – obwohl man gerade bis zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Leidenszeit

In diesen noch fast winterlichen Tagen mutet auch der Karfreitag einen Blick auf Leiden und Nöte zu. Dass Menschen leiden, braucht uns niemand zu erzählen. Lebensbedrohliche Krankheiten, tödliche Unfälle, seelische Nöte sind allgegenwärtig. Wir müssen uns nur umschauen, wenn wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Sonstige Schriften | Kommentar hinterlassen

Als Opfer selbstbewusst bleiben können

Es ist interessant, zu beobachten, wie sich Menschen verhalten, wenn Sie unter Druck geraten. Ich denke an einen, der dauernd beim Lügen erwischt wird und immer neue Ausreden erfindet. Der andere habe das gesagt und die habe doch immer auch gelogen. Auswegsuche auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Was einen krank macht

Soll man das, was einen krank macht, anschauen, oder sich abwenden? In allem, was uns persönlich belastet, kann es jedenfalls so sein, dass Verdrängen so wenig hilft wie schonungsloses Aufdecken. Alte Geschichten, manche Verletzungen aus der Jugendzeit zum Beispiel, hat man vielleicht aus gutem Grunde verdrängt, oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altes Testament | Kommentar hinterlassen

Verschwende niemals eine gute Krise

„Never waste a good crisis“ heißt ein Grundsatz in der politischen Öffentlichkeitsarbeit. Sprich, wenn wie jetzt die Essener Lebensmitteltafel in der Kritik steht, sollten die deutschen Tafel-Läden, die Lebensmittel für Arme bereitstellen, die Chance nutzen und ihre Arbeit bekannter machen und mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neues Testament, Paulus | Kommentar hinterlassen