Monatsarchiv: März 2013

Zärtliches Osterfest

Zärtlich wird es zu Ostern mit einem der schönsten Geschichten der Bibel dazu, die Begegnung Maria Magdalenas mit dem auferstandenen Jesus. Geschichten, die so unser Herz berühren, lassen die Frage, ob und wie und überhaupt das stimmen kann, verstummen. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Wenn wir nicht mehr weiter wissen

Dass Menschen leiden, braucht uns niemand zu erzählen. Lebensbedrohliche Krankheiten, tödliche Unfälle, seelische Nöte sind allgegenwärtig. Wir müssen uns nur umschauen, wenn wir nicht gar, Gott bewahre!, selbst davon betroffen sind. Ist Leiden nun ein Zeichen, dass man Pech hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Inspiriert sein Leben führen

Ein Leben, das anders ist, ist meist kein Ruhekissen. Im Gegenteil: Wer sein Leben selbst bestimmen will, wird zunächst ruhelos und zweifelnd Wege suchen. Warum tut man das also? Biblisch gesprochen, weil Gottes Geist uns erfüllt. Mit einem Fremdwort klingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Keiner hat die Wahrheit gepachtet

Man sollte es sich mit der Verurteilung anderer nicht so einfach machen. Schnell richtet man heute über „die“ Banker, „die“ Politiker, „die“ anderen. Dabei haben auch andere gute Gründe für oder gegen etwas zu sein. Für Stuttgart 21 oder dagegen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Du kannst nichts mitnehmen!

Nur die Welt und nichts dahinter? Soll wirklich nur das im Leben zählen, was wir sind und können? Was wir erreicht haben? Und dann? „Du kannst nichts mitnehmen!“ (Hat das eigentlich Haindling gesungen?) Da scheint mir ein Leben doch sinnvoller, das sich nicht im Nichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelien, Neues Testament | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen