Eingeklemmt zwischen den Erwartungen anderer und den Traditionen, die man verinnerlicht hat, auch zwischen all den Ansprüchen und Verpflichtungen und Selbstverständlichkeiten, die einen bestimmen? Freiheit sieht anders aus!
Manchmal muss man seinen ganzen Mut zusammennehmen, und Grenzen überschreiten. Manchmal muss man einfach wagen, selbst zu denken. Manchmal muss man mehr auf die Stimme Gottes in sich hören als auf die der Menschen um einen herum.
Die Geschichte von Petrus, der einen römischen Offizier tauft und damit alle Gewissheiten auf den Kopf stellt, erzählt beispielhaft, was Glaube wirklich bedeutet: Frei zu werden für Liebe und Leben.
Predigttext am Sonntag, 26. Januar 2014 ist Apostelgeschichte 10, 21-35.