Manchmal muss man bei Differenzen Distanz halten

Manchmal gibt es einfach Krach zwischen Menschen, manche passen nicht zusammen und bevor der Streit zu groß wird, sollte man ehrlich die Konsequenzen ziehen und auf Distanz gehen. Die ersten Christen haben das getan, als es in der Gemeinde einen grundsätzlichen Streit zwischen den Mitgliedern aus der römisch-griechischen und aus der hebräischen Kultur gab, wie der Predigttext am kommenden Sonntag erzählt.

Man sollte Differenzen nicht unter den Teppich kehren. Das gilt zwischen einzelnen Menschen und es gilt vielleicht auch, wenn verschiedene Kulturen miteinander auskommen müssen. Zustimmung zur eigenen Position kann man nicht erwarten, aber Respekt darf man fordern – zur Not auch für getrennte Wege.

Predigttext am Sonntag, 14. September 2014, ist Apostelgeschichte 6, 1-7

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s