Mahnungen nerven

750px-Zeichen_101

(Abb.: wikicommons/Bundesministerium für Verkehr)

Ermahnungen nerven: Hilf anderen! Du musst Geduld haben! Tu Gutes! Sei dankbar! Ich denke, nicht nur Jugendliche sind genervt, wenn man ihnen sagt, was sie tun sollen. Auch älteren kann das auf den Geist gehen.

Warum eigentlich? Natürlich zum einen, weil sich da jemand über uns erhebt, wenn er uns sagt, was wir tun sollen. Aber meist steckt noch etwas anderes dahinter: Wir wissen, dass die Ermahnungen richtig sind. Deshalb nerven sie, weil sie entweder etwas Selbstverständliches sagen oder uns darauf aufmerksam machen, dass wir eben doch anders handeln, als es richtig wäre.

Was tun? Sich nicht nerven lassen, sondern sich vielleicht einfach nur ganz im stillen, innersten Stübchen darauf besinnen, was andere von uns zu Recht erwarten dürfen (und was vielleicht auch nicht….).

Predigttext am Sonntag, 21. September 2014 ist 1.Thessalonicher 5, 14-24.

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Neues Testament, Paulus abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s