Manchmal platzt einem der Kragen. Manchmal kann man nicht mehr freundlich bleiben und diskutieren. Mit Nazis zum Beispiel oder auch mit all den Antisemiten von links und rechts. Manches ist einfach zu dumm, als dass es eine ernsthafte Antwort verdient hätte.
Cool bleiben! heißt es dann meist. Wenn das doch so einfach wäre! Als Jesus im Tempel sah, welche Leute sich da breit gemacht hatten und die Gläubigen ausnahmen, packen ihn die Wut und er warf das Pack hinaus.
Gibt es „gerechten Zorn“? Jedenfalls berechtigten Zorn gibt es – angesichts von Dummheit, Gewalt und Blödheit. Wie im Blog einer taz- und ZEIT-Kolumnistin, wo am 28. Juli bei jüdischen Sportwettkämpfen „Hakenkreuzweitwurf“ vermutet wurde.
Über manches kann man nur den Kopf schütteln.
Predigttext am Sonntag, 9. August 2015, ist Lukasevangelium 19, 41-48.