
Vor allem die sozialen Netzwerke sind nach den Terroranschlägen ein wichtiges Forum der Selbstvergewisserung Europas. (Abbildung: screenshot)
Die Nacht ist vorgerückt und es wird bald heller Tag, heißt es im Bibeltext zum 1.Advent. Die Situation in Paris und Brüssel scheint eine andere Sprache zu sprechen. Wie ein böser Schatten will sich die Dunkelheit des islamistischen Terrors über Europa legen.
Aufhalten lässt sich der Tag dennoch nicht. Christen haben in Dunkelheiten immer darauf gesetzt, dass der Tag stärker ist als die Nacht und das Licht mächtiger als die Dunkelheit. Europa sollte an diesem Bewusstsein der Aufklärung festhalten: Licht ist der Dunkelheit weit überlegen!
Gerade deshalb suchen doch so viele Menschen Zuflucht im kapitalistischen, liberalen Westen: Weil sie wissen, dass hier versucht wird, eine Politik zu machen, die vom aufgeklärten Christentum und Humanismus geprägt ist, von Freiheit und Frieden, von Gerechtigkeit und Nächstenliebe.
Predigttext am 1. Advent, 29. November 2016, ist Römerbrief 13, 8-12.