
Folie für perfektes Leben: Prominente (Foto: Screenshot)
Kennen Sie jemanden, der zugibt, das er das „Prominent!“-Magazin auf Vox anschaut oder Yellowpress-Magazine verschlingt? Von den angeblichen Spannungen im Königshaus hat man ja nur zufällig beim Friseur gelesen, heißt es oft. Mag sein, aber irgendjemand muss die Magazine, die uns das Leben der Prominenten nahebringen, auch kaufen. Offenbar ist das Interesse an Herzogin Kate so ungebrochen wie für Ariana Grande oder Jürgen Klopp.
Prominente dienen oft als Folien für das eigene Leben. Allerdings sind sie reicher, berühmter und erfolgreicher, und ihr Leben soll, trotz mancherlei alltäglicher Probleme, die sie menschlich machen, perfekt sein. So ganz anders, als unseres ist.
Wie ein verehrungswürdiger Promi wird Jesus im Predigttext am kommenden Sonntag eingeführt, als Hohepriester. Aber eben nicht als einer, der mit einem perfekten Leben über mir steht, nicht als einer die Macht ergreift, sondern sie aufgibt.
Da steht dieser prominente „Sohn Gottes“ plötzlich wie ein Mensch neben mir, der das gleiche Schicksal teilt, wie ich. Der den gleichen Nöten und den gleichen Versuchungen ausgesetzt ist. Das kann doch bei aller Fremdheit einen tiefen Trost entfalten: Gott ist uns nahe, unserem Streben nach Glück und unserer Gier nacht Macht, unser Sehnsucht nach Liebe und unserem Scheitern im Tun.
Predigttext am Sonntag, 10. Februar 2019, ist Hebräer 4, 14-16.
Pfarrer Treiber predigt sonntags um 10 Uhr in der Matthäuskirche Heilbronn-Sontheim.