Hören und Handeln

IMG_0081

Nur Roboter denken nicht, bevor sie handeln….. (Foto: privat)

Was ist besser: Etwas tun oder auf etwas hören? Darum geht es im Bibeltext am nächsten Sonntag. Man könnte auch fragen: Sind wir das, was wir tun, oder das, was wir glauben?

Ich habe, ehrlich gesagt, etwas gegen Leute, die große Worte mit sich herumtragen – Liebe, Solidarität, Toleranz – und sich benehmen, als wollten Sie das Gegenteil erreichen. Jesus hatte da schon recht. Die rechte Überzeugung macht noch keinen guten Menschen aus. Der barmherzige Samariter hat gezeigt, wie es geht: Helfen, wo Hilfe nötig ist.

Andererseits müssen wir auch wissen, was wir wollen. Und auch wer wir sind. Handeln ohne vorher nachzudenken, kann auch falsch sein. Zum Beispiel, wenn man sich zu viel vornimmt und selbst überfordert. Und wenn man das merkt, dann womöglich nur Forderungen an andere stellt.

Gelassenheit ist eben auch eine Tugend wie die Einsicht in die eigenen Grenzen. Zuhören ist dann gefragt, wenn jemand uns an unsere Grenzen erinnern muss – und Tun ist gefragt, wenn wir wissen, was wir wollen: Soweit wir können anderen das Leben ein bisschen besser zu machen.

Ihr
Matthias Treiber

Predigttext am Sonntag, 3. März 2019 ist Lukas 10, 38-42.

Pfarrer Treiber predigt sonntags um 10 Uhr in der Matthäuskirche Heilbronn-Sontheim.

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s