10 Tage bis Ostern – Eins, zwei, drei

IMG_4028 Kopie„Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“ heißt es an einer Stelle in Billy Wilders Meisterwerk Eins, Zwei, Drei. 1961 wurde der Film in Berlin, wie hier am Flughafen Tempelhof gedreht, eine Komödie im Hin- und Her zwischen Ost und West. Nur dumm, dass während der Dreharbeiten die Mauer gebaut, und die Geschichte hinter der Komödie ernst wurde.

Je länger der Lockdown zuhause dauert, desto unwirklicher kommt er mir vor. Das kann doch nicht ernst sein, so wie es gerade ist. Vor einem Monat hätten wir das nicht für möglich gehalten. „Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“ Der Spruch aus der Komödie hat ja einen tiefen Sinn: Fatalismus. Alles ist vorherbestimmt. So wie es kommt, kommt es eben. Nichts genaues weiß man nicht. Solch ein Fatalismus ist mir fast lieber, als wenn nun von großer Panik berichtet wird und zugleich andere sogenannte Experten vor eine Übertreibung der Maßnahmen warnen. Mit Angst und Unsicherheit werden wir noch eine ganze Weile leben müssen.

Mir tut es dann gut, die Komödie anzuschauen und den Spruch zu hören: „Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“ Denn ich spüre dann meinen Glauben, ein trotziges Gefühl in mir, dass es am Ende umgekehrt sein wird: „Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos.“ Denn nichts ist vorherbestimmt, sondern alles liegt in Gottes Hand. Und was der macht, das wissen wir nicht. Eines aber weiß ich: Gott liebt uns. Warum weiß ich das: Weil ich glaube, dass er mich und Sie und uns alle geschaffen hat.

Bleiben Sie zuversichtlich! 

Ihr
Matthias Treiber

Das Ganze gibt es auch zum Anschauen:

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s