Gestern habe ich gesagt: Nur wer nichts macht, macht keine Fehler. Heute ergänze ich das: Man kann denselben Fehler nie zweimal machen. Beim zweiten Mal ist es nämlich kein Fehler, sondern eine Entscheidung.
Ziemlich deftig. Wir tappen doch immer wieder ins gleiche Fettnäpfchen. Unüberlegt teure Schuhe zu kaufen, die ich nicht anziehe, war ein Fehler – und in vier Wochen später kaufe ich ein Buch, das ich nicht lese. Dem Freund einen ungebetenen Ratschlag zu geben war ein Fehler, und gleich danach erklären wir der Nachbarin, warum sie sich irrt. In beiden Fällen hätte man es doch wissen müssen. Das ist dann tatsächlich kein Fehler wegen Nicht-Wissens, sondern eine Entscheidung für das Falsche.
Manchmal ist es wirklich so, dass einem da ein Teufelchen auf der Schulter sitzt und einflüstert. Aber schon Martin Luther hat über diesen sogenannten Teufel gesagt. „Ein Wörtlein kann ihn fällen.“ Und das Wörtlein heißt: „Nein, ich mach es besser!“
Ihr
Pfarrer Matthias Treiber