Von dem heutigen Gedenktag hatte ich auch noch nicht gehört, der 15. Juli ist der Zwölfbotentag. Er erinnert in der Katholischen Kirche an die Aussendung der zwölf Apostel.
Klar, die Geschichten der Aussendung der einzelnen Jünger basieren nur auf Legenden, die sich kaum in der Bibel oder sonstwo richtig belegen lassen. Aber die Geschichte ist doch schön: Zwölf Apostel trennen sich, jeder geht in einen anderen Teil der Welt, um die Botschaft Jesu von Liebe und Gerechtigkeit und Freiheit zu verbreiten.
Historisch belegt ist immerhin, dass die Jünger Jesu nicht in ihren Dörfern sitzengeblieben sind, sondern tatsächlich unterwegs waren, manche nur im eigenen Land, andere kamen bis nach Rom. Und waren mit ihrer Verkündigung ziemlich erfolgreich.
Im Mittelalter begann mit dem Zwölfbotentag übrigens die Ernte. Aber natürlich erst am Tag danach, den am 15. Juli ging man nicht arbeiten, sondern in die Kirche.
Seien Sie behütet!
Ihr Pfarrer
Matthias Treiber