Sonntagsgedanken 26-09-2021 – Manche wissen ja ganz genau, was richtig und was falsch ist

Manche Leute wissen ganz genau, was richtig und was falsch ist. Kein Zweifel nagt an ihnen und falls doch, lassen Sie es sich nicht anmerken. Sie streiten um ihre Ansicht und hören dabei anderen nicht einmal zu. Und einen Streit beenden Sie höchstens mit dem ironischen Satz „Du hast recht und ich meine Ruh’“.

Und wenn der andere wirklich recht hat, oder auch recht hat, mindestens im gleichen Maße wie ich? Wenn in jeder Diskussion beide Seiten recht hätten, 50 zu 50, oder manchmal wenigstens 80 zu 20? Es täte uns gut, das anzunehmen. Der unseligste Streit entsteht nämlich daraus, dass wir die Welt nur in richtig oder falsch, in schwarz oder weiß denken können und dabei vergessen, dass sie eher grau und hoffentlich ganz häufig bunt ist.

Glaube, unsere Überzeugung, was wahr und richtig und gut ist, entsteht nach christlicher Lehre dadurch, dass man – nein, nicht Lehrsätze lernt, sondern – die Geschichten von und über Jesus hört, Geschichten von Liebe und Verständnis, von Freiheit und Hoffnung. Und jeder wird diese Geschichten in seinem Leben ein bisschen anders verstehen und eine andere Wahrheit für sein Leben erkennen. „So kommt der Glaube aus dem Wort Christi“ heißt es dazu in der Predigt am kommenden Sonntag.

Predigttext am Sonntag, 26. September 2021, ist Römerbrief 10, 9-18.

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s