Selbstkritik ist der Anfang von Allem

Was soll man nicht alles tun oder alles nicht tun: Müll trennen, bewusst essen, fleißig lernen, Gutes tun,…. Ermahnungen gibt es zu genüge und am liebsten sind sie uns, wenn wir sie anderen vorhalten können. Ermahnung die uns selbst betreffen, ärgern uns dagegen, wir fühlen uns missverstanden und überhaupt….

Damit Ermahnungen akzeptabel sind, muss der, der sie auspricht, zu allererst glaubwürdig sein. Und das heißt hier: fähig zur Selbstkritik. Die aber geht vielen genauso ab wie der Humor, der ja die lustige Seite der Selbstkritik ist und dort Größe zeigt, wo man über sich selbst und seine Fehler lachen kann.

Für Interessierte: Predigttext am Sonntag, 1. Juli 2012 ist 1.Petrusbrief 3, 8-15a.

Pfarrer Treiber predigt jeden Sonntag um 9.30 Uhr in der Matthäuskirche, Heilbronn-Sontheim, Lauffener Straße 1

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Neues Testament, Sonstige Schriften abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s