Wer wissen will, wie die christliche Religion tickt und was sie von anderen Religionen unterscheidet, muss die Apostelgeschichte lesen. Das Christentum ist tief geprägt von den ersten dreihundert Jahren seiner Existenz, als es verfolgt, geschmäht und verboten wurde. Immer wieder hat man sich die Geschichte von Petrus im Gefängnis – den Predigttext des kommenden Sonntags – erzählt, und davon wie er wunderbar befreit wurde.
Freiheit und die Erfahrung, dass Wahrheit sich nicht mit Gewalt durchsetzen lässt, haben unseren Glauben geprägt (auch wenn dies immer wieder und viel zu oft vergessen wurde.) Heute ist das immer noch aktuell in der weltweiten Christenverfolgung, in der Konfrontation mit religiösem Terror und dem Versuch, Religion mit Gewalt zu verbreiten oder gegen „Beleidigung“ zu schützen.
Wie also darauf reagieren? Zunächst jedenfalls einmal mit dem tiefen Wissen, dass nur die Liebe Recht hat und dass Freiheit immer der Prüfstein für Wahrheit ist.
Für Interessierte: Predigttext ist Apostelgeschichte 12, 1-11
Pfarrer Matthias Treiber predigt jeden Sonntag um 9:30 Uhr in der Matthäuskirche Heilbronn-Sontheim.