Nerven – bis er oder sie nachgibt!

schräg

Auch in der Bibel gibt es echt schräge Geschichten – wie zum Beispiel das Gleichnis der bittenden Witwe. (Foto: Treiber)

Was kleine Kinder zuweilen instinktiv ihren Eltern gegenüber drauf haben, erzählt Jesus als Beispiel, warum Gott Gebete erhört. Solange beten, ihn so lange nerven, bis er endlich zuhört!

Das ist befremdlich – nicht nur für Theologen. Aber es ist doch auch unglaublich ermunternd: Wer betet, kann offenbar nichts falsch machen.

Und das Wichtigste: Wer betet erhält sich die Hoffnung auch in aussichtslosen Situationen.

Vernünftig klingt das nicht. Vielleicht finde ich deshalb die schräge Geschichte von der „bittenden Witwe“ auch heute noch so inspirierend.

Predigttext am Sonntag, 10. November 2013 ist Lukas 18, 1-8.

Pfarrer Treiber predigt sonntags um 9:30 Uhr in der Matthäuskirche in Heilbronn-Sontheim.

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Evangelien, Neues Testament abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s