Hoffnungen sind nicht immer trügerisch

WTW B.A.C.H WTW 13 Hayley Foster 062

Täuschungen sind oft eine Frage der Perspektive (Foto: WTW B.A.C.H WTW 13 Hayley Foster 062)

Sind unsere Hoffnungen nicht manchmal trügerisch, vielleicht sogar falsch, da wider alle Wahrscheinlichkeit? Und ist, wer anderen trotzdem Hoffnung macht, dann ein Lügner?

Das lässt sich nur an den Folgen beurteilen. Wer anderen falsche Hoffnungen macht, über eine mögliche Liebesbeziehung zum Beispiel, ist ein Betrüger, denn diese Hoffnung wird verletzen. Anders, wenn Hoffnung Kraft gibt. In schwerer Krankheit, vor schweren Prüfungen oder nach schweren Enttäuschungen, da kann Hoffnung das Leben leichter machen, weil sie uns sagt: Du kennst die Zukunft nicht! Die kennt nur Gott, der sie uns schenkt.

Predigttext am Sonntag, 9. Februar 2014, ist 2.Petrusbrief 1, 16-21.

Pfarrer Treiber predigt jeden Sonntag um 10 Uhr in der Matthäuskirche Heilbronn-Sontheim.

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Neues Testament, Sonstige Schriften veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s