Alice Schwarzer, Franz-Peter Tebartz-van Elst und – wer kommt als nächstes? Wir Menschen haben ein gutes Gespür dafür, wenn Reden und Handeln nicht übereinstimmen, wenn frommes Geschwätz und moralisierende Besserwisserei im Widerspruch zu eigenen Taten stehen.
Diese Falschheit und Heuchelei haben erstmals die biblischen Propheten in großen Stil kritisiert. Vor allem das Fasten geriet in die Kritik, doch damals wie heute gilt: Ein Veggy-Day mag gesund sein, aber er macht aus uns noch keine guten Menschen und bringt uns Gott kein Stück näher.
Fasten heißt in unserer moralisierenden Gesellschaft vielleicht eher: Nicht auf die anderen schauen, sondern auf sich selbst. Verzicht auf manche Selbstverständlichkeiten kann dabei eine Hilfe sein. Sieben Wochen ohne heißt das kirchliche Motto – wie wäre es in diesem Jahr einfach mal sieben Wochen lang zu ignorieren, wenn die Medien mal wieder einen Prominenten ins Visier genommen haben?
Predigttext am Sonntag, 2. März 2014, ist Jesaja 58, 1-9a.
Pfarrer Treiber predigt jeden Sonntag um 10:00 Uhr in der Matthäuskirche Heilbronn-Sontheim.