Streiten will gelernt sein

Bild

(Foto: wikicommons)

Ich kann Streit nicht ausstehen, sowohl den, den ich selbst vielleicht habe, als auch den Streit anderer, den ich beobachten muss. Aber wünschen alleine hilft ja nicht. Man muss lernen, mit Streit umzugehen, ja, wie man zu Recht sagt: Streiten will gelernt sein!

Welche Regeln da gelten: Nichts unter den Tisch kehren, denn das kommt wieder! Aber auch dem Streitgegner nicht den Respekt versagen, denn sonst kann es keinen Frieden geben! Immer sich bewusst fragen, ob nicht auch der andere an diesem Punkt Recht haben könnte! Und den anderen dennoch nicht durch falsches Nachgeben zu ermutigen! Wer ein Zimmer im Streit verlässt, muss wissen, wie er wieder hinein kommt. Und wer den Kontakt zum anderen abbricht, sollte sich fragen, ob er auch in zwanzig Jahren den anderen noch anschweigen will!

Ganz schön viele Ausrufezeichen! Guter Wille wird da nicht reichen. Der Apostel Paulus empfiehlt im Predigttext des kommenden Sonntags, sich dabei an den Gott der Liebe und des Friedens ist, zu halten. Der löst unsere Probleme nicht für uns, aber er gibt uns den Mut, dies in Liebe zu versuchen.

Predigttext am Sonntag, 15. Juni 2014, ist 2.Korintherbrief 13, 11+13

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s