Splitter im Auge

A_small_piece_of_dirt_has_entered_the_eye-After_some_seconds_tears_will_appear_2014-06-22_04-04

(Foto: wikicommons / lizenzfrei)

Wie leicht sieht man den Balken im Auge des anderen, aber den Splitter im eigenen Auge sieht man nicht. Ein etwas altertümliches Bild, das Jesus verwendet hat, aber um was es geht, ist klar. Wir sehen leichter die Fehler bei anderen als an uns selbst.

Doch halt! Da ist mir der gleiche Fehler unterlaufen wie einmal ⅔ aller Teilnehmer bei einem Test. Das Bild geht nämlich genau anders herum: Der Balken, die großen Fehler, sind im eigenen Auge, im anderen nur ein kleiner Splitter.

Blindheit für die eigenen Fehler und die damit verbundene Heuchelei und Dummheit ist tatsächlich etwas, das am meisten das Zusammenleben stört. Aber dagegen ist ein einfaches Kraut gewachsen: Immer zunächst überlegen, ob nicht auch der andere Recht haben könnte.

Predigttext am Sonntag, 28. Juni 2015 ist Lukasevangelium, Kapitel 6, 36-42

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s