Er war wirklich der Größte

479px-Muhammad_Ali_NYWTS

Muhammad Ali, gestorben am 3. Juni 2016 (Foto: public domain/Library of Congress)

Boxen hat mir eigentlich noch nie gefallen, aber an einen Kampf erinnere mich noch, den „größten Boxkampf aller Zeiten“ 1974 im Kongo zwischen Muhammad Ali und George Foreman. Ali, der sonst seinen Gegner durch dauerndes Getänzel nervös machte, siegte hier mit einer völlig anderen Strategie. Er ließ sich immer wieder in die Seile fallen, brachte seinen Kopf in Sicherheit und wehrte die nun ungefährlicheren Schläge Foremans so lange ab, bis dieser am Ende der achten Runde unaufmerksam wurde und Ali ihn mit vier kurzen Hieben k.o. schlug.

So kann sich das Blatt wenden. Aus der vermeintlichen Schwäche heraus kann man siegen. Beim Fußball führt die Defensivstrategie häufiger zum Erfolg, und im Leben sollte man sich sowieso seiner Stärke nicht zu sicher sein. Der Apostel Paulus jedenfalls, der vom Christenverfolger zum – manchmal kränkelnden – Missionar wurde, betont, dass er seine Stärke, und damit meint er seine Überzeugungskraft, von Gott hat.

Als, wie man sagt, bedeutendster Sportler des Jahrhunderts zu gelten, verdankt Muhammad Ali übrigens auch nicht alleine den K.O.-Siegen, sondern vielmehr seiner Unbeugsamkeit, mit der er gegen den Krieg und die Diskrimierung der Afroamerikaner auftrat, und der Stärke, die er in der Schwäche seiner langen Parkinson-Erkrankung zeigte. Dass er „der Größte“ war, hat er oft genug gesagt. Am Ende hat man ihm es geglaubt.

Predigttext am Sonntag, 12. Juni 2016, ist 1.Timotheusbrief 1, 12 bis 17.

Pfarrer Treiber predigt sonntags um 10.00 Uhr in der Matthäuskirche Heilbronn-Sontheim.

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Neues Testament, Paulus veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Er war wirklich der Größte

  1. Gertrud Schneider schreibt:

    Überzeugungskraft mit Worten das ist ein zweischneidiges Schwert. Das beweist unsere deutsche Geschichte im 20. Jh. Zum Beispiel des Boxers Ali denke ich: Worin glaubte er der Größte zu sein? Im Zusammenschlagen seines Gegners? Ist diese Tat wesentlich? Für mich nicht. Um den Glauben an Gott und Jesus Christus zu bezeugen, darum geht es Paulus im Predigttext bedarf es andere Fähigkeiten. Der katholische Priester Schießler, der das Buch „Himmel- Herrgott- Sakrament“ geschrieben hat, sagt: „Eine Predigt, die die Menschen nicht berührt, ist nicht einmal für die Katz.“ Für mich hat die stärkste Überzeugungskraft, dass Jesus Christus „der Weg, die Wahrheit und dasLeben ist,“ das gelebte Leben von Menschen, die einen dornenreichen Weg gegangen sind und die dennoch mit sich im reinen sind und das Leben lieben so wie es ist, weil sie erfahren haben, dass Gott sie auch nicht in den dunkelsten Tagen verlassen hat. Ja, dass er sie, als ihre Kräfte versagten, durch die Wüste getragen hat. Und das strahlen diese Menschen aus.Sie bezeugen durch ihr Dasein von der Güte und der Gnade Gottes und von der Liebe durch Jesus Christus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s