Hoffnung ist Wirklichkeit

Super-Woman

Hoffnung gibt Kraft (Foto: iStock)

„Alles gut“, sagte eine Frau zu mir, nachdem sie ihre persönlichen Probleme so gerade in Griff bekommen hatte. Aber natürlich war nicht alles gut, die Probleme bestanden weiter, nur konnte sie damit besser umgehen.

„Alles gut“, verabschiedet mich der todkranke Mann nach unserem Gespräch. Bestimmt nicht, dachte ich, und doch hat das Wort einen tröstenden Klang. Natürlich ist bei weitem nicht „alles gut“, aber in dem Ausdruck ist der Wille herauszuhören, mit dem Schlechten umzugehen, die Zuversicht, damit leben zu können, und die Hoffnung, dass am Ende vielleicht doch einmal alles gut sein wird, wenn auch vielleicht sogar in einer Welt, die nicht mehr die unsere ist.
Ist Hoffnung eine Illusion? Hoffnung auf ein Wunder, Hoffnung auf Gott? Dem würde ich entschieden Nein! entgegnen. Hoffnung ist Wirklichkeit, denn sie ist spürbar: als Mut, als Vertrauen und als Tatkraft. Sie hat im Leben von Menschen und in der Welt mehr verändert, als alles andere. Hoffnung hat Menschen Ozeane überqueren und neue Gegenden besiedeln lassen, Hoffnung beflügelt Forscher in den Laboren zur Arbeit und Menschen zu guten Taten. Hoffnung hält uns, unser Leben und unser Zusammenleben mit anderen zusammen. „Alles gut!“
Predigttext am Sonntag, 3. September, ist Jesaja 29, 17-24.
Pfarrer Treiber predigt sonntags um 10 Uhr in der Matthäuskirche Heilbronn-Sontheim.

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s