
Aus Freude, dass das Jahr ohne Sommer vorbei war, wurde das Cannstatter Volksfest gestiftet. Hier ein Druck aus dem Jahr 1824. (wikicommons/gemeinfrei)
Das Jahr ohne Sommer ist endlich vorbei – freuten sich die Menschen vor genau 200 Jahren. Nach dem Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zwei Jahre zuvor verdunkelte sich der Himmel auf der Nordhalbkugel und es gab 1816 keinen Sommer und damit auch keine Ernte. Man kann sich die Freude vorstellen, als 1817 endlich wieder Getreide und Wein wuchs. Anlass, dies in einem großen Erntedankumzug auch in Heilbronn zu feiern. (Und in unserem Familiengottesdienst am 1. Oktober 2017 um 11 Uhr in der Matthäuskirche Heilbronn-Sontheim werden wir genau an dieses Ereignis erinnern.)
Wann habe ich mich eigentlich zum letzten Mal riesig darüber gefreut, dankbar sein zu können: Für mein Leben und die Gesundheit, für meine Familie und meinen Beruf, für Freunde und Liebe, für Hoffnung und Hilfe?
Am Sonntag werde ich es tun, wenn ich beim Stillen Gebet vor dem Altar stehe: Danke Gott, für dies alles! danke für alles Gute, für alles Glück – und für die Kraft, das, was nicht so gut ist, tragen zu können.