
Das Geheimnis einer gelingenden Beziehung? Sieben mal den anderen loben, bevor man ihn kritisiert. (Foto: iStock)
Woran erkennt man gute Freunde? Vielleicht daran, dass man sich von ihnen die Meinung sagen lassen kann, ohne beleidigt zu sein. Wir wollen uns ja schließlich nicht von jedem kritisieren lassen. Aber gute Freunde – und selbstverständlich unsere Lebenspartner und engen Familienmitglieder – haben nicht nur das Recht, sondern manchmal sogar die Pflicht, uns „zu mahnen und zurechtzubringen“, wie es in der Bibel heißt.
Sich selbst erkennen kann man oft nur, wenn man sich im anderen spiegelt, wenn andere einem sagen, wie man wirkt.
Und über allem steht natürlich die eine Pflicht: „Frieden halten“, oder wie es eine Schriftstellerin mal altertümlich ausgedrückt hat: Einander gut sein. Der Kritiker dem Kritisierten – und umgekehrt.
Predigttext am Sonntag, 16. Juni 2019 ist 2.Korintherbrief 13, 11-13.