Anders sein

IMG_1404.jpeg

Denkmal für Alan Turing, ein Genie, das die Welt gerettet hat – und in den Tod getrieben wurde, weil er homosexuell war. (Foto: Treiber)

Was hat man nicht schon alles schlimm gefunden: Kinder, die ihren Eltern widersprechen, und Frauen in Hosen; Männer, die Männer lieben, und Evangelische, die Katholische heiraten. Zeiten ändern sich, zum Glück. Und doch wird immer wieder neu mit großer Selbstverständlichkeit Anstoß genommen an Menschen und Meinungen, die anders sind.

Dass andere sich sogar über einen Menschen ärgern, der bedingungslos für die Liebe zu anderen eintritt, musste Jesus erleben. Ein „Stein des Anstoßes“ – der Ausdruck kommt tatsächlich aus der Bibel – war er.

Heute ist er hoffentlich der „Eckstein“, der Maßstab für gutes und richtiges Leben.

Und wer ihm nachfolgt kann nicht ernsthaft Anstoß nehmen an Menschen, nur weil sie anders sind.

Predigttext am Sonntag, 28. Juli 2019 ist 1.Petrusbrief 2, 2-10.

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s