23 Tage bis Ostern

IMG_9270_3

Pfarrer Matthias Treiber (Foto. Haufer-Murrweiss)

Die Meldungen werden düsterer. Die Infektionen steigen dramatisch und exponentiell, so wie prognostiziert. Die Verdachtsfälle rücken näher. Die ersten Bekannten sind in Quarantäne. Es wird mit Sicherheit noch viel schlimmer werden, als es gegenwärtig ist. Wir müssen uns darauf einstellen.

Und dann gibt es auch die positiven Seiten. Gestern haben sich von sich aus plötzlich die ersten Leute gemeldet, die anderen helfen möchten, Älteren beim Einkaufen. Sie helfen schon in der unmittelbaren Nachbarschaft und hätten noch Kapazitäten. Jugendliche haben angeboten, Hunde von Älteren Gassi zu führen. 

Das ist toll! In der Not rücken wir zusammen. Nicht körperlich, aber seelisch. Die meisten haben inzwischen begriffen, wie ernst es ist. Solidarität heißt in diesen Tagen, dass der Einzelne spürt, dass er auf die Gemeinschaft angewiesen ist.

„Einer trage des anderen Last, so werdet Ihr das Reich Christi ererben!“ heißt es in der Bibel. So beginnt das Reich Gottes auf Erden: Nicht, wenn die Sonne scheint und die meisten ganz gut alleine zurecht kommen, sondern dann wenn wir uns in der Not bewähren. Wenn wir dabei bleiben, dass man den Nächsten helfen muss, und auf die Schwächsten Rücksicht nehmen.

Hilfe kann in diesen Tagen vielleicht nicht mehr sein, als das man am Telefon die ältere Nachbarin fragt, was sie aus dem Lebensmittelladen braucht, dort einen weiten Abstand zu anderen Kunden und zum Personal an der Kasse hält und die Tasche dann der Nachbarin vors Haus stellt. Wer Distanz zu anderen hält, hilft; und wer anderen hilft, muss die Distanzregeln beachten. Aber so tragen wir gemeinsam unsere Last – einer dem anderen.

Bleiben Sie gesund – unter Gottes Segen und durch die nötige Vorsorge.

Ihr
Matthias Treiber

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s