23-05-2020 – Grund-Gesetz

Tragen Sie die Verfassung im Herzen? Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz, die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. Der erste Satz dort klingt ziemlich religiös: „Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen…“ 

Den Satz kann man ja auch auf sich selbst beziehen und sich ins Herz schreiben. Ich tue dies oder das nicht nur für mich, weil ich für mich verantwortlich bin, sondern fühle mich auch anderen gegenüber verantwortlich.

„Soll ich meines Bruders Hüter sein“ hat in der Bibel Kain gefragt. Natürlich sind wir auch anderen Menschen verantwortlich für das, was wir tun. Wenn ein Verletzter an der Straße liegt, hat er das Recht uns zu fragen: „Warum hilfst du mir nicht?“  

Und Gott hat das Recht, uns zu fragen: Warum tust du dies oder das? Warum denkst du nur an dich? Warum bist du nicht freundlicher, ruhiger, verständnisvoller?

Da kann man Gott sogar hören: In unserem Gewissen. Dieser inneren Stimme, die uns immer darauf aufmerksam macht, dass wir nicht nur uns selbst gegenüber, sondern auch den anderen Menschen und Gott gegenüber verantwortlich sind.

Gott behüte Sie!

Ihr Pfarrer
Matthias Treiber

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s